Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Unabhängige Weiterbildung: Selbstlernkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied können auch dieses Jahr wieder solche Online-Lernangebote gebucht werden. Jeder lernt hierbei im eigenen Tempo, wann und wo er möchte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Kurse beinhalten verschiedene Lektionen, Lehrvideos, Anleitungen, Arbeitshefte, Informationsblätter oder Übungen. Nach Buchung des Kurses stehen in der Regel alle Inhalte für sofort bereit. Teilnehmer sind somit weitgehend unabhängig von Zeiten, an denen die Inhalte vermittelt werden, und sparen zudem die Anfahrt und Fahrtzeiten, weil alles online einsehbar und nutzbar ist. Die Inhalte sind beliebig oft wiederholbar. In einigen der Kurse besteht zudem die Möglichkeit regelmäßig mit der Kursleitung beispielsweise per E-Mail oder über feste Sprechstunden Kontakt aufzunehmen und Fragen an diese zu richten.

Kursübersicht
G136 Lernfrust Adé
G300 Tai-Chi von zu Hause
G302 Raus aus der negativen Schlafspirale (krankenkassenzertifiziert)
G303 Endlich stressfrei (krankenkassenzertifiziert)
G334 Stress-Löser-Natur
G335 Geh glückwärts - Natürlich achtsam stressfrei (krankenkassenzertifiziert)
G336 Innere Stärke danke Resilienz (krankenkassenzertifiziert)



Zusätzlich bietet die kvhs diverse Selbstlernkurse über die Welt der Bienen und Imkerei an.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder Telefon: 02631-347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Geschichtsverein Unkel präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) hat einen neuen Webauftritt, um seine Arbeit für Interessierte leichter ...

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen ...

"Westerwald RockerZ" rocken am 2. März Oberhonnefeld-Gierend mit neuem Programm

Am 2. März tritt die regional bekannte Band Westerwald RockerZ im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend ...

127 Millionen Euro Fördergelder fließen in den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Auftrag des Bundes vor Ort mit Fördergeldern unterstützt, ...

Verkehrsunfall und Ladendiebstahl halten Polizei in Neuwied auf Trab

Ein Auffahrunfall am Morgen und ein Ladendiebstahl am Nachmittag - der 26. Februar war für die Polizei ...

Intransparente Laufzeiten für Kunden: Verbraucherzentrale klagt gegen Deutsche Glasfaser

Glasfaserverträge beginnen meist mit dem Erhalt der Auftragsbestätigung. Verbraucher müssen vor dem Abschluss ...

Werbung