Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt sich der milde Herbst auf die Arbeitszahlen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied aus. Von Winterflaute ist derzeit noch nichts zu spüren.

Region. Die Agentur für Arbeit im Bezirk der Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die November-Statistik vor: Milde Temperaturen sorgen für niedrige Arbeitslosenzahlen. Der Winter lässt auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten: Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied in den letzten vier Wochen leicht angestiegen, doch von der üblichen Winterflaute ist bislang kaum etwas zu spüren.

2737 Männer und Frauen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen haben sich im November arbeitslos gemeldet. Weil im gleichen Zeitraum aber auch viele ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten, stieg die Arbeitslosenzahl im Agenturbezirk insgesamt nur um 59 auf jetzt 8.275 an. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,1 Prozent stabil. „Für einen November ist das ein außergewöhnlich geringer Zuwachs“, erklärt Agenturleiterin Ulrike Mohrs. „Allerdings ist es in den letzten Wochen ja auch ungewöhnlich mild und trocken gewesen.“ Das habe dazu geführt, dass viele wetterabhängige Betriebe ihre Saison deutlich ausdehnen konnten. „Die Tische vor Cafés und Eisdielen sind nach wie vor gefragt und auch auf den Baustellen in der Region herrscht noch reger Betrieb. Das schlägt sich in den Arbeitslosenzahlen nieder.“

Sobald Schnee und Frost kommen, fällt aber auch der Arbeitsmarkt ins gewohnte Winterloch, kündigt die Expertin an. Grund zur Sorge bestehe allerdings nicht. „Das sind rein saisonbedingte Schwankungen. Grundsätzlich ist der Arbeitsmarkt momentan stabil.“ Ablesen lässt sich dies etwa am langfristigen Vergleich. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl der Arbeitslosen immerhin um 435. Aber auch der Stellenmarkt zeigt sich derzeit von seiner besten Seite: 563 unbesetzte Arbeitsplätze wurden dem Arbeitgeberservice in den letzten vier Wochen gemeldet – 71 mehr als im Oktober. Insgesamt betreut die Agentur damit derzeit 1.075 offene Stellen.



Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit spielt sich diesmal ausschließlich in der von den Jobcentern betreuten Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II ab. Dort steigt die Zahl der Arbeitslosen um 73 auf 5.411 an. In der Arbeitslosenversicherung nach SGB III sinkt sie hingegen um 14 auf 2.864. Im Jahresvergleich sieht es allerdings für beide Rechtskreise gut aus. Im SGB III gab es damals 259 und im SGB II 176 arbeitslose Männer und Frauen mehr als heute.

Ähnlich fällt der Vergleich der beiden von der Neuwieder Agentur betreuten Landkreise aus. Während die Arbeitslosigkeit in Altenkirchen sogar um 60 auf 3.378 zurück geht, steigt sie in Neuwied um 119 auf 4.897 an. Die Arbeitslosenquote sinkt in Altenkirchen auf 4,9 Prozent, während sie in Neuwied auf 5,3 Prozent steigt. Günstig fällt in beiden Landkreisen der Jahresvergleich aus. So sind in Altenkirchen derzeit 176 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr, in Neuwied sind es 259 weniger.

„Alles in allem ist der Arbeitsmarkt in unserem Bezirk weiter auf Entspannungskurs“, wertet Ulrike Mohrs das aktuelle Zahlenwerk ihrer Statistiker. Zwar sei in den nächsten Wochen mit der üblichen Winterflaute zu rechnen. „Im langfristigen Vergleich ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen und auch die Lage am Stellenmarkt ist günstig. Bislang deutet nichts darauf hin, dass uns eine neue Krise bevorstehen könnte.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kinder aus dem Zwergenhaus schmückten den Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, Unternehmen. ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Medikamente gehören nicht in die Mülltonne

In Apotheken und über Entsorgungsscheck Altmedikamente verantwortlich entsorgen

Kreis Neuwied. Die ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Die genossenschaftliche Idee erleben: Urgenossen helfen in Peru

Die fünf ältesten Genossenschaften Europas, darunter die heimische Westerwald Bank, unterstützen ein ...

TTC Ockenfels präsentiert neue Anzüge

Jüngst stellte die 1. Herrenmannschaft des TTC Ockenfels beim Heimspiel gegen die TSG Urbach-Dernbach ...

Werbung