Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

2024: IHK & WFG fördern den Austausch im Neuwieder Wirtschaftsnetzwerk

Entdecken Sie die Chance, beim Wirtschaftsdialog 2024 mit IHK Neuwied und WFG den Austausch zwischen lokalen Unternehmern, Experten und der Verwaltung zu vertiefen. Diese Kooperation mit den Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied bietet drei einzigartige Treffen, um Synergien zu erkennen, innovative Ideen voranzutreiben und das regionale Wirtschaftsnetzwerk zu stärken. Freuen Sie sich auf Workshops und Impulsvorträge zu aktuellen Themen wie ChatGPT für den Mittelstand, gesundes Führen und die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt.

Symbolfoto

Neruwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied bieten in Kooperation mit den Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied auch wieder im Jahr 2024 drei Wirtschaftsgespräche für Unternehmer aus dem Landkreis an.

Diese Gespräche bieten eine einzigartige Plattform für Unternehmer, Experten und Interessierte, um Ideen auszutauschen, Synergien zu erkennen und den Zusammenhalt innerhalb der regionalen Wirtschaft zu stärken.

Neben der Vorstellung der aktuellen Projekte und geplante Aktivitäten der Wirtschaftsförderung sowie die Aufgaben uns kostenfreien Dienstleistungsangebote der IHK Koblenz werden in diesem Jahr Workshops angeboten. Freuen Sie sich auf drei spannende Impulsvorträge zu den Themen:

• Praxis statt Hype: konkrete Chancen von ChatGPT für den Mittelstand
• Gesundes Führen und seine positiven Auswirkungen auf Führungserfolg
• Job-Turbo –Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neue Netzwerkkontakte zu knüpfen.



Die Veranstaltungen werden jeweils in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung von Landrat Achim Hallerbach sowie Oberbürgermeister Jan Einig und den jeweiligen Bürgermeistern der Verbandsgemeinden gestaltet, um einen ganzheitlichen Ansatz für die Wirtschaftsbelange im Landkreis zu gewährleisten. Dies unterstreicht das Engagement aller Beteiligten für einen starken und kooperativen Wirtschaftsstandort.
Die Unternehmensdialoge in diesem Jahr finden statt:

- in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel und Asbach: Donnerstag, 21. März in der Römerwelt am Capus Limitis, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl von 16.30 bis 20 Uhr.

- in der Stadt Neuwied: Mittwoch, den 3. Juli in der Zooschule Neuwied von 16.30 bis 20 Uhr.

- in den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Puderbach und Dierdorf: Mittwoch, den 6. November im ASL in Linkenbach, Deponiestraße 1, 56317 Linkenbach, von 16.30 bis 20 Uhr.

Interessierte Unternehmer können sich unter www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 5319758 im Suchfeld zu den Unternehmerdialogen anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer verursacht mehrere Kollisionen auf B256 bei Rengsdorf

Ein 45-jähriger Autofahrer sorgte am Montagnachmittag (26. Februar) für Aufsehen und Schrecken, als er ...

Erlebe die Zukunft der Mobilität: Elektrisierendes E-Mobilität Event in Puderbach

ANZEIGE | Am 9. März verwandelt sich Puderbach am alten Bahnhof in ein Zentrum der elektrischen Mobilität. ...

Einschränkungen für Baum- und Heckenschnitt ab März - Naturschutzgesetze beachten

Bäume fällen, Sträucher roden oder Hecken radikal zurückschneiden – mit Beginn des Monats März sind für ...

Landrat Hallerbach im Dialog mit Stein AG: Einblick in unterschätzte Rohstoff-Industrie

Jüngst fand ein reger Austausch zwischen Landrat Achim Hallerbach und Repräsentanten der Stein AG statt. ...

Unbekannte entwenden Spirituosen im Wert von 800 Euro aus Supermarkt in Bad Hönningen

Zwei unbekannte Täterinnen haben am Freitagnachmittag hochwertige Alkoholika aus einem Supermarkt in ...

25-Jähriger Autofahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Eine Routinekontrolle der Polizeidirektion Neuwied am Sonntagnachmittag in Unkel führte zur Feststellung ...

Werbung