Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Gulaschkapell: Über 50 Auftritte von Straßenbahnsitzung bis hin zur Basketball-Halbzeitshow

Die Karnevalssession 2023/24 war für die Gulaschkapell aus Erpel wieder ein voller Erfolg und überzeugte mit unvergesslichen Momente zwischen musikalischer Ekstase und grenzenloser Begeisterung. Die 18-köpfige Kapelle, die rein auf Blasinstrumente und Gesang setzt, blickt zurück auf eine karnevalistische Spielzeit.

Die Gulaschkapell aus Erpel blickt auf eine erfolgreiche Karnevalssession zurück. (Foto: Jan-Erik Burkard / Gulaschkapell)

Erpel. Die Gruppe freut sich im Rückblick über viele Highlights, darunter Auftritte im Herzen Kölns oder eine Straßenbahnsitzung in Düsseldorf, die in historischen Straßenbahn-Waggons stattfand. Auch Auftritte im Hafen von Duisburg, als Halbzeitshow bei den EPG Baskets in der CGM Arena Koblenz oder als musikalisches Finale der Möhnensitzung in Recklinghausen mit über 700 Besucherinnen zeigt, dass die Gruppe von kleinem Saal bis hin zu großer Bühnenshow unterhalten kann. Nicht selten kommt es vor, dass die Gulaschkapell bei ihren Fahrten zu Auftritten über 500 Kilometer an einem Wochenende zurücklegt.

Jan-Erik Burkard, Frontsänger der Gruppe: "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserer handgemachten, mitreißenden Musik und der sichtbaren "Spaß an der Freud" die Menschen aller Altersgruppen zum Tanzen und Mitsingen animieren können. Besonders freut es uns, dass die diesjährige Session so vielseitig und abwechslungsreich war." Thomas Frings, erster Vorsitzender der Gulaschkapell ergänzt: "Wir schaffen es, die gute Laune innerhalb der Gruppe auf die Bühnen und in die Säle zu transportieren. Ob wir vor 7 oder 700 Zuschauern stehen, macht dabei keinen Unterschied beziehungsweise wir stellen uns darauf ein."



Die 18 Vollblutmusiker, die seit 2008 gemeinsam musizieren und nur vom 11. November bis Aschermittwoch zu buchen sind, kreieren mit ihren Instrumenten einen einzigartigen Sound und sorgten so für ausgelassene Stimmung, wohin sie auch gingen. Durch die Vielfalt der dargebrachten Musik, von traditionellen Karnevalsklängen bis hin zu modernen Interpretationen, konnte die Gruppe ein breites Publikum begeistern und für unvergessliche Momente sorgen.

Weitere Informationen oder Buchungsmöglichkeiten unter www.gulaschkapell.de. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Fingerfood für Senioren mit Demenz bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Fingerfood bietet sich besonders bei Senioren mit Demenz an. Häufig haben diese einen großen Bewegungsdrang ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten an der Geh- und Radwegebrücke im Laubachtal bei Altwied

Die Wiedbrücke im Laubachtal beim Neuwieder Stadtteil Altwied wird ab dem 4. März für Fußgänger sowie ...

Neuwieder SPD-Fraktion lehnt Haushaltsplan 2024 ab

Die Neuwieder Sozialdemokraten, vertreten durch ihren Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz, haben den ...

Mit Humor und Musik gegen Älterwerden: Kabarettistin Süss bringt Waldbreitbach zum Lachen

Kabarett-Import aus Würzburg sorgte am Sonntagabend, 25. Februar im Hotel zur Post mit starker Stimme, ...

"Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" beim Tag der Archive 2024

Zum bundesweiten Tag der Archive öffnet das "Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Werbung