Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

"Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" beim Tag der Archive 2024

Zum bundesweiten Tag der Archive öffnet das "Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" am Sonntag, 3. März, seine Türen und gewährt Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen von zwei Führungen können Besucher die hier verwahrten "Schätze" aus der Neuwieder Stadtgeschichte bewundern.

Das Stadtarchiv Neuwied befindet sich in der Abtei Rommersdorf. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Alle zwei Jahre öffnen am ersten Wochenende im März bundesweit viele Archive ihre Türen, um Interessantes und Wissenswertes über ihre Arbeit und die hier verwahrten historischen "Schätze" zu vermitteln. Der zwölfte Tag der Archive bietet auch in diesem Jahr am 3. März in Neuwied die Möglichkeit, das Stadtarchiv hinter den Kulissen kennenzulernen.

Mit ihrer jeweiligen Schwerpunktsetzung weisen die Archive als Gedächtnis der Gesellschaft und Bewahrer unserer Geschichte auf ihre Bedeutung hin.
Führungen in der Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied werden jeweils um 14 Uhr und um 15.30 Uhr angeboten und dauern rund 30-45 Minuten. Neben einem Rundgang durch die Räumlichkeiten und das Magazin des Archivs werden auch Originalquellen aus unterschiedlichen Beständen und Epochen der Stadt Neuwied vorgestellt. Während der Öffnungszeiten des Archivs sind ebenfalls die Abteikirche sowie der Kreuzgang mit Kapitelsaal geöffnet und für Besucher zugänglich. Die Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied befindet sich in der Abtei Rommersdorf im Stadtteil Heimbach-Weis (Stiftsstraße 2, 56566 Neuwied). (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Mit Humor und Musik gegen Älterwerden: Kabarettistin Süss bringt Waldbreitbach zum Lachen

Kabarett-Import aus Würzburg sorgte am Sonntagabend, 25. Februar im Hotel zur Post mit starker Stimme, ...

Gulaschkapell: Über 50 Auftritte von Straßenbahnsitzung bis hin zur Basketball-Halbzeitshow

Die Karnevalssession 2023/24 war für die Gulaschkapell aus Erpel wieder ein voller Erfolg und überzeugte ...

Fingerfood für Senioren mit Demenz bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Fingerfood bietet sich besonders bei Senioren mit Demenz an. Häufig haben diese einen großen Bewegungsdrang ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

SPD zum Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Die finanzielle Unterstützung für den Wechsel zu einer klimafreundlichen Heizung kommt. Ab dem 27. Februar ...

"Ein Raum voller Meister" in Koblenz: Turnverband Mittelrhein ehrt seine Besten

"Ein Raum voller Meister - Was tolleres kann es im Sport nicht geben!" lautete kürzlich die Begrüßung ...

Werbung