Werbung

Nachricht vom 29.11.2011    

Dierdorfer Christmarkt: Klein, fein und weihnachtlich

X-mas-Party am Freitag dauerte bis drei Uhr morgens – Am Samstag bekamen die Kinder Geschenke vom Nikolaus

Dierdorf. Der traditionelle Dierdorfer Christmarkt öffnete am vergangenen Wochenende seine Tore. Das Marktteam um Stadtbürgermeister Thomas Vis hat den eingeschlagenen Weg - kleiner, feiner und weihnachtlicher - konsequent fortgesetzt. Festliches Flair statt Krammarkt. Bei den meisten Besuchern kommt dies an, nur Einzelne trauern noch den vielen Socken und Unterhosen nach.

In Dierdorf auf dem Weihnachgtsmarkt gab es viel Dekoratives zu kaufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Auftakt des zweitägigen Marktes machte am Freitag die große X-Mas-Party. Bei der offiziellen Eröffnung durch Thomas Vis spielten die Jagdhornbläser und der Posaunenchor unter Leitung von Klaus Groth.

DJ Martin Groß hatte wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party gefunden. Er legte sowohl Weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streute aktuelle Songs ein. Es war eine bunte Mischung, die Jung und Alt begeisterte. Die Stimmung war toll und die Party ging bis morgens um drei Uhr.

Der Samstag bot den Marktbesuchern ein buntes Programm. Den Auftakt machte der Chor der Mennonitischen Gemeinde, deren Mitglieder mit ihren glasklaren Stimmen Weihnachtslieder zum Besten gaben. Natürlich durften die Holzbach Harmonists mit ihrem a cappella Gesang, ebenso wie die Musikschule Dierdorf nicht fehlen.

Viele Dierdorfer Vereine hatten Stände aufgebaut und engagierten sich für die unterschiedlichsten Zwecke. Die Gutenberg-Schule Dierdorf hatte - wie in den Vorjahren - wieder eine Hütte am Marktplatz bezogen. Dort gab es von den Grundschülern selbst hergestellte Dekorationsartikel zu erwerben.



An vielen Ständen gab es weihnachtlichen Schmuck und Geschenke zu kaufen. Die katholische Kirche hatte ihren Flohmarkt aufgebaut, auf dem die Nostalgiefans auf ihre Kosten kamen.

Großer Zuspruch fand die Kinderweihnachtsdisko, die von Evelyn und Michelle geleitet wurde. Als der Nikolaus kam, war der Marktplatz mit sehr vielen Besuchern gefüllt und zu Ehren des „Heiligen Mannes“ wurden Wunderkerzen angezündet.

Dann gab es aus Sicht der Kinder endlich die ersehnten Geschenke. Für jedes Kind hatte der Nikolaus einen Adventskalender dabei. Für den Nachwuchs gab es in der Alten Schule auch wieder das legendäre Angebot zum Basteln und Malen von Veronika Kehl. Derzeit ist im Foyer der Stadtverwaltung ein kleiner Ausschnitt der Malergebnisse der letzten Jahre zu bewundern.

Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigte sich am Samstagabend zufrieden: „Ich freue mich, dass die X-Mas-Party so gut besucht wurde. Die meisten Leute finden das neue Konzept des Marktes - klein, aber fein - richtig gut.“ Für das kommende Frühjahr wird schon fleißig an einem Themenmarkt gefeilt. (WT)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

Kinder aus dem Zwergenhaus schmückten den Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, Unternehmen. ...

Die genossenschaftliche Idee erleben: Urgenossen helfen in Peru

Die fünf ältesten Genossenschaften Europas, darunter die heimische Westerwald Bank, unterstützen ein ...

TTC Ockenfels präsentiert neue Anzüge

Jüngst stellte die 1. Herrenmannschaft des TTC Ockenfels beim Heimspiel gegen die TSG Urbach-Dernbach ...

Basar zu Gunsten „Kirstins Weg“ brachte 1.400 Euro

Rengsdorf. Der Verein zur Förderung der Krebshilfe „Kirstins Weg“ veranstaltete seinen traditionellen ...

Werbung