Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, um gegen die aktuelle Agrarpolitik zu protestieren. Doch die Demonstration, die friedlich begann, endete mit einem strafrechtlich relevanten Vorfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

(Archivfoto: Wolfgang Tischler)

Koblenz. In der Zeit von 14 bis 20.30 Uhr fand am Sonntag (25. Februar) eine Demonstration im Herzen von Koblenz statt, bei der sich Landwirte und Unterstützer unter dem Motto "Gegen die aktuelle Agrarpolitik" versammelten. Ein Konvoi aus insgesamt 60 Traktoren und 110 Pkw hatte sich auf den Weg von Neuwied bis in die Innenstadt von Koblenz gemacht.

Die Abschlusskundgebung der Protestaktion, an der rund 200 Personen teilnahmen, fand um 17.45 Uhr am Deutschen Eck statt. Während dieser Kundgebung kam es jedoch zu einem unerwarteten Zwischenfall. Ein Demonstrant lenkte seinen Traktor auf das erste Plateau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals, ein Verhalten, das nun strafrechtliche Konsequenzen haben könnte. Die Polizei prüft derzeit das Verhalten des Fahrers und hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Trotz des Vorfalls konnte der Abreiseverkehr nach Ende der Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse abgewickelt werden. Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall am Denkmal laufen derzeit noch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Schloss Arenfels im Frühjahr mit buntem Veranstaltungsprogramm

Schloss Arenfels hat sich als renommierte und vielfältige Veranstaltungslocation im Mittelrheintal längst ...

Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti-Spuren in Neuwied - Zeugen gesucht

Zwischen dem 20. und 25. Februar wurde der Stadtbereich von Neuwied mehrfach durch Graffitis verunstaltet. ...

Ungeklärter Mülltonnenbrand in Neuwied - Polizei ermittelt

In den Abendstunden des 23. Februar wurden in Neuwied zwei brennende Mülltonnen entdeckt. Die Ursache ...

Fahrverbot missachtet: Polizei stoppt 34-Jährigen in Erpel

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Erpel machte die Polizei am Sonntagmittag eine überraschende ...

Werbung