Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

Fahrverbot missachtet: Polizei stoppt 34-Jährigen in Erpel

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Erpel machte die Polizei am Sonntagmittag eine überraschende Entdeckung. Ein Autofahrer, dem gerichtlich das Führen von Fahrzeugen untersagt wurde, saß hinter dem Steuer seines Pkw Peugeot.

Symbolbild

Erpel. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet über einen Vorfall, der sich am Sonntagmittag (25. Februar) in der Ortslage Erpel ereignete. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz hatte einen Pkw Peugeot zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten.

Bei der Überprüfung der Fahrzeugpapiere stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des Wagens gar nicht hätte fahren dürfen. Der 34-jährige Mann aus Bonn hatte aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit seinen Führerschein für die Dauer von einem Monat in amtliche Verwahrung geben müssen. Ihm war zudem gerichtlich untersagt worden, bis zum 29. Februar ein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum zu führen.

Trotz dieser Auflagen saß der Mann hinter dem Steuer seines Autos und verstieß so gegen das ihm auferlegte Fahrverbot. Dieses Fehlverhalten hat nun Konsequenzen: Gegen den 34-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eröffnet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Ungeklärter Mülltonnenbrand in Neuwied - Polizei ermittelt

In den Abendstunden des 23. Februar wurden in Neuwied zwei brennende Mülltonnen entdeckt. Die Ursache ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti-Spuren in Neuwied - Zeugen gesucht

Zwischen dem 20. und 25. Februar wurde der Stadtbereich von Neuwied mehrfach durch Graffitis verunstaltet. ...

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

Fahrerflucht endet mit weiterem Unfall: Polizei ermittelt den Verantwortlichen

Ein Vorfall, der am 23. Februar im Einfahrtsbereich eines Lidl-Marktes in Dierdorf begann, hat sich zu ...

Von Noten und Nervenkitzel: "Mord mit Musik" verbindet Literatur und Gesang am 8. März in Oberhonnefeld

Zur Krimilesung mit Musik laden Ulrike Puderbach und Ilka Lenz-Heuchemer am 8. März um 19 Uhr im Gemeindehaus ...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Windhagen: Pkw landet auf dem Dach

Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am 23. Februar im beschaulichen Windhagen. Bei der Kollision ...

Werbung