Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

Unzufriedenheit mit Straßensanierung: SPD Neuwied fordert Wiederherstellung des Originalzustands

Die Bewohner der Rheinstraße in Neuwied sind unzufrieden mit der aktuellen Praxis der Straßensanierung. Auf ihre Beschwerden hin hat der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich reagiert und sich für eine Wiederherstellung des Originalzustands stark gemacht.

Bürger beschwerten sich bereits über die Plattenschäden in der Rheinstraße. (Foto: Biggy Hof)

Neuwied. Der Zustand der Straßenbeläge in der Rheinstraße in Neuwied hat zu Unmut unter den Anwohnern geführt. Anstatt die ursprünglichen Straßenbelagsplatten zu erneuern, wurden die beschädigten Stellen lediglich mit Bitumen ausgefüllt. Dies hat einen sogenannten "Flickenteppich"-Effekt zur Folge, der nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild der Umgebung schmälert, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt - besonders für ältere und mobilitätseingeschränkte Bewohner.

Auf die Beschwerden der Bürger hat der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich reagiert und umgehend Kontakt mit der Stadt und den Servicebetrieben Neuwied (SBN) aufgenommen. Eine Begehung vor Ort mit dem städtischen Tiefbauabteilungsleiter Manfred Reitz und SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider wurde organisiert, um das Ausmaß der Problematik zu diskutieren.

"Wir haben den zuständigen Behörden unsere Sorgen bezüglich des Zustands des Straßenbelags in der Rheinstraße mitgeteilt und auf die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Lösung hingewiesen", erklärt Fredi Winter, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neuwied Stadtmitte und Irlich, "Die unebene Oberfläche und die entstandenen Unebenheiten sind nicht nur unschön anzusehen, sie bergen auch die Gefahr von Stolperkanten."



Schadhafte Platten sollen langlebig erneuert werden
Es wurde vereinbart, dass in Abhängigkeit von anderen städtischen Baustellen die schadhaften Platten nun erneuert werden sollen. Renate Hoffmann vom SPD Ortsverein betont die Bedeutung einer intakten Infrastruktur für die Lebensqualität in der Stadt und kündigte an, den Fortgang in der Rheinstraße genau zu beobachten.

Die Genossen weisen jedoch darauf hin, dass die bisher verbauten Straßenbeläge nicht für die aktuellen Verkehrsbelastungen ausgelegt seien. Daher fordern sie eine umfassende Lösung, die sowohl ästhetisch ansprechend, als auch langlebig und belastbar sei. Dieter Hünerfeld vom SPD Ortsverein stellte fest: "Es muss eine Balance zwischen einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild und der Langlebigkeit sowie Belastbarkeit des Straßenbelags gefunden werden". (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Partynacht in Koblenz endet für 24-Jährigen auf der Polizeidienststelle

Eine ungewöhnliche Partynacht hatte ein 24-jähriger Mann aus Vettelschoß, die am Sonntagmorgen auf einer ...

Nach Flut: Mysteriöse Knochenfunde während Müllsammelaktion in Sinzig-Bad Bodendorf

Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen ...

Versuchter Schwermetall-Diebstahl in Bad Hönningen: Polizei bittet um Mithilfe

In einer ehemaligen Mineralquellenfabrik in Bad Hönningen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

E-Scooter-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und landet schließlich im Gefängnis

Ein Vorfall in Dierdorf am 23. Februar sorgt für Aufsehen. Was als einfache Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers ...

Magische Atmosphäre im Bootshaus: Simon & Garfunkel Coverband entzückt Neuwieder Publikum

Ein aufregendes musikalisches Erlebnis wartete auf die Besucher des ausverkauften Bootshauses in Neuwied ...

CDU-Team für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Dierdorf steht

Hans-Dieter Spohr aus Großmaischeid führt die Liste des Gemeindeverbandes Dierdorf an. Er selbst rangiert ...

Werbung