Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Neuwieder Freizeitanbieter bündeln Kräfte: Imagefilm und gemeinsame Flyerständer in Planung

Neuwieds Kultur- und Freizeitanbieter ziehen an einem Strang, um die Stadt als attraktive Region zu profilieren. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung arbeiten sie daran, ihre Angebote besser sichtbar zu machen und Neuwied als Marke zu etablieren.

Beim vierten Netzwerktreffen setzten die stationären Kultur- und Freizeitanbieter aus Neuwied konkrete Maßnahmen um. Sie planen die Bestellung von Flyerständern und die Produktion eines Imagefilms. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Getreu dem Motto "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen" haben sich die stationären Kultur- und Freizeitanbieter in Neuwied zusammengeschlossen. Sie wollen ihre Kräfte bündeln, um die Stadt und ihre Angebote stärker ins Licht zu rücken. Gleichzeitig setzen sie auf Zusammenarbeit statt Konkurrenzdenken.

"Wichtig ist, dass wir uns kennen und mögen. Dann können wir mit einfachen Mitteln viel mehr füreinander tun, als wir glauben", betonte Initiator Oliver Grabus auf dem vierten Netzwerktreffen, welches kürzlich in der Deichwelle stattfand. Dabei wurden konkrete Maßnahmen besprochen: Die Bestellung von hochwertigen Flyerständern, die bei den jeweiligen Partnern und in den städtischen Einrichtungen aufgestellt werden sollen, sowie die Beauftragung eines Imagefilms. Dieser soll von Jost Gabriel (Newcut Werbefilme) produziert werden und wird nicht nur online, sondern auch in den Neuwieder Kinos zu sehen sein.

Langfristig geht es darum, Neuwied als eine starke Marke und Region zu profilieren. "Allwetterbad, Zoo, Eishalle, Flippermuseum - nur vier Beispiele für Angebote, die Koblenz zum Beispiel nicht hat. Das müssen wir viel sichtbarer machen", so Grabus.



Das Ziel ist es, Neuwied als attraktiven Ort für ein Wochenendtrip zu positionieren und dabei keine Scheuklappen zu tragen. Die Zusammenarbeit soll an der gemeinsamen Zielgruppe ausgerichtet sein und so auch überregionale Partner wie den Kletterpark in Bendorf-Sayn und die Römerwelt einschließen.

Julia Kloos-Wieland, die Stadtmarketing-Chefin, zeigte sich erfreut über die Entwicklungen und berichtete, dass parallel dazu eine neue Tourismus- und Vermarktungsstrategie in Auftrag gegeben wurde. "Wir sind sehr froh, dass wir dafür eine erstklassige Firma aus Mainz gewonnen haben, die uns helfen wird, Neuwied in die richtige Richtung zu schieben", äußerte sie sich zuversichtlich. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Unfallflucht auf der B 42 bei Niederhammerstein: Suche nach silbernem SUV

Am Freitagnachmittag (23. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Niederhammerstein, ...

Neuwieder Bürgerbüro feiert Silberjubiläum

Anfangs revolutionär, heute etabliert, aber noch lange nicht Standard in allen Verwaltungen des Landes: ...

Unbekannte Täter beschädigen Einfahrschranke an der Scherer Passage in Linz

In der Nacht zum Freitag wurde eine Einfahrschranke am unteren Parkplatz der Scherer Passage in Linz ...

Verkehrskontrolle vor Schulen führt zu Fahrzeugsicherstellung und Bußgeldverhängung

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle der Polizei vor Kindergärten und einer Grundschule in Rheinbrohl ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Werbung