Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Generationenkino in Neuwied mit neuen Vorstellungen: Gefühlvolle Filme über Liebe und Freundschaft

Seit beinahe zehn Jahren bildet das Generationenkino in Neuwied einen Rahmen zum Austausch von Menschen jeden Alters zu gesellschaftlich relevanten Themen. In Kürze stehen die nächsten beiden Termine im Metropol-Kino an. Am 5. März und am 2. April gibt es vor Filmstart Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Vor fast zehn Jahren entstand im Seniorenbeirat die Idee, in Neuwied ein "Generationenkino" ins Leben zu rufen - eine Filmreihe, die Altersgrenzen überwindet und einen generationenübergreifenden Austausch fördert. Die gezeigten Filme sollten Menschen jeden Alters ansprechen und die verschiedenen Perspektiven der Generationen auf gesellschaftlich relevante Themen miteinander ins Gespräch bringen. In Kooperation mit dem Filmbetrieb Weiler ist genau das gelungen: Das Generationenkino hat sich längst als erfolgreiche Veranstaltungsreihe etabliert, weil es eben mehr ist, als einfach nur Kino. Im März und April stehen nun die nächsten Vorstellungen an.

Den Anfang macht am Dienstag, 5. März, die Komödie "Weißt du noch". Marianne und Günter sind bereits eine halbe Ewigkeit verheiratet, aus ihrer Ehe ist allerdings auch schon lange die Luft raus. Das wird beiden schmerzlich bewusst, nachdem ihre inzwischen erwachsenen Kinder das Haus verlassen. Traurig müssen sie feststellen, dass sie sich nicht einmal mehr daran erinnern können, warum sie sich damals ineinander verliebt hatten. Um ihre Erinnerungen wiederzubeleben, beschließen sie, an ihrem Hochzeitstag eine Wunderpille einzunehmen. Das hat ungeahnte Folgen…



Die Tragikomödie "Das Beste kommt noch" von Til Schweiger gibt den Zuschauern am Dienstag, 2. April, Einblicke in die tiefe Freundschaft zwischen Felix und Arthur. Durch ein großes Missverständnis sind beide Freunde fest davon überzeugt, dass der jeweils andere schwer erkrankt ist und nur noch wenige Monate zu leben hat. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, um noch ein letztes Mal das Leben und ihre Freundschaft zu feiern.

Beide Filme werden im Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, gezeigt. Einlass ist jeweils ab 15 Uhr, die Filme beginnen eine Stunde später. Vor Filmstart gibt es wie gewohnt ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Karten für das Generationenkino sind nur im Vorverkauf erhältlich und können bis spätestes drei Tage vor der Veranstaltung online unter www.kinoneuwied.de oder zu den Kassenöffnungszeiten im Metropol- und Schauburg-Kino erworben werden. Der Eintritt beträgt elf Euro, darin sind Kaffee und Kuchen bereits enthalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Guter Geschmack und gute Tat!": Neuwieder Bäckerei beteiligt sich mit "Soli-Brot" an Hilfsaktion

Seit Aschermittwoch beteiligt sich auch die Bäckerei Geisen in Neuwied an der Aktion des katholischen ...

Wohnungsbrand in Windhagen: Flüchtiger Mieter unter schwerem Brandstiftungsverdacht

In Windhagen ereignete sich am 14. Februar ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Kriminalinspektion ...

Neuwied profitiert von vielfältigen Integrationsprojekten

Drei Jahre nach der Verabschiedung des strategischen Integrationskonzeptes der Stadt Neuwied ist es Zeit ...

Entwicklungsagentur lässt Bürgermeisterkandidaten in Unkel diskutieren

Die Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein lädt alle Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Geführte Wanderung des Westerwald-Vereins: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Die erste geführte Wanderung mit Wanderführer Christian Klein "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern ...

Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Windhagen

Im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Windhagen findet am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr in Zusammenarbeit ...

Werbung