Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen. Der Abend am 29. Februar steht unter dem Motto "Meet & Eat" und verspricht interessante Einblicke zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise.

Symbolfoto

Koblenz. Mütter und Väter sind wichtige Ratgeber und Vorbilder in vielen Lebensbereichen ihrer Kinder, auch wenn es darum geht, welche beruflichen Wege nach dem Schulabschluss eingeschlagen werden können. Genau an diesem Punkt setzt die IHK Koblenz mit ihrem kostenfreien Berufsorientierungsabend an.

In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zwischen den Gängen eines gemeinsamen Essens über Aspekte der Berufsorientierung, duale Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium zu informieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Februar, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der IHK Koblenz in der Schlossstraße 2 statt.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten bietet die IHK auf ihrer Website unter der Eingabe der Nummer 5908246 im Suchfeld. Hier können sich alle interessierten Eltern genauer über den Ablauf des Abends sowie weitere Details informieren.



Für Presseanfragen steht Kerstin Gehring unter der Telefonnummer 0261 106-150 oder per E-Mail an gehring@koblenz.ihk.de zur Verfügung.

Die IHK Koblenz sieht in der Veranstaltung eine Möglichkeit, den Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder optimal auf dem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Grundschulkinder aus Windhagen werden zu Wasserbotschaftern

Die Drittklässler der Grundschule Windhagen haben mit ihrem Engagement beim BHAG Kreativwettbewerb 2025 ...

Sparda-Bank Südwest fördert Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied

Mit 3.000 Euro unterstützt die Sparda-Bank Südwest das Präventionsprogramm Superhelfer-Projekt des DRK ...

Landrat Hallerbach will Kreis weiter zukunftsfit machen

Die erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied markiert einen bedeutenden Schritt zur ...

Effiziente Kanalsanierung in Neuwied: Ein innovatives Verfahren im Einsatz

In der Deichstraße in Neuwied wird ein 130 Jahre alter Abwasserkanal saniert. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Nachhaltige Projekte aus Neuwied und Mayen-Koblenz im Rennen um Süwag-Preis

Im Landkreis Neuwied und Mayen-Koblenz engagieren sich verschiedene Initiativen für den Naturschutz. ...

Weitere Artikel


Herausforderungen und Chancen: Wie der Kreis Neuwied seine Handwerksbetriebe stärken will

Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden, doch der graue Alltag des Jahres 2024 präsentiert sich auf dem ...

SPD-Ortsverein fordert Umsetzung der Überquerungshilfe am Mittelweg in Neuwied-Block

Der Neuwieder SPD-Ortsverein Gladbach-Block fordert die beschlossene Umsetzung der Überquerungshilfe ...

Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Windhagen

Im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Windhagen findet am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr in Zusammenarbeit ...

Pferdedemo: Landwirte und Reiter demonstrieren für faire Agrarpolitik in Neuwied und Koblenz

In einer großangelegten Demonstration, organisiert vom Verein "Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz" ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

CDU Unkel übergibt historische Dokumente an das Stadtarchiv

Dokumente aus ihrer Parteigeschichte hat die CDU Unkel jetzt an den städtischen Archivar Wilfried Meitzner ...

Werbung