Werbung

Region | Dürrholz | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Tiefbauarbeiten für schnelles Internet starten in Dürrholz

Deutsche Glasfaser startet die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Dürrholz. Damit sei ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in der Ortsgemeinde Dürrholz erreicht.

Die Verbandsgemeinde packt tatkräftig mit an. V.l.n.r.: Lars Mathé (Bauleiter DG), Ulrich Neitzert (1. Beigeordneter), Anette Wagner (Ortsbürgermeisterin), Franz Josef Ludwig (2. Beigeordneter), Tatjana Kauth (Tiefbauamt VG Puderbach), Sezer Carikci (Projektmanager Bauvermarktung DG), Andreas Wiebe (Projektleiter Bau DG), Konstantinos Florokapis (Projektleiter Artemis) (Foto: Luca Sardini)

Dürrholz. "Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu verlegen, nutzen wir moderne und effiziente Verfahren", so Andreas Wiebe, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. Beim Bau werden die Leerrohre zum Beispiel mit Hilfe von Fräsen in die Straßen eingebracht und nachfolgend die Glasfaserbündel eingeblasen. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen provisorisch verschlossen, etwa mit Pflastersteinen oder Kies. So können im späteren Bauprozess die Leitungen beim Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden die Gehwege und Straßen endgültig und ordnungsgemäß wiederhergestellt. Bei einer Schlussbegehung wird der Zustand all dieser Oberflächen von der Verbandsgemeinde Puderbach geprüft. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor.



Die Tiefbauarbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Baupartner sowie Deutsche Glasfaser statt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohner der jeweiligen Straße so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung finden sie per Posteinwurf in ihrem Briefkasten.

Das Team im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in Puderbach, Mittelstraße 18, steht für alle Fragen zum Bau sowie für weitere Anliegen zur Verfügung. Der Servicepunkt hat Dienstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

"Frauen für Frieden": Gemeinsam am Weltfrauentag

Am 8. März ist es wieder so weit; der Weltfrauentag rückt die Bedeutung und Wertschätzung von Frauen ...

Markt der Berufe Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt

Berufsbildende Schulen im Landkreis Neuwied boten beim "Markt der Möglichkeiten" ein Schaufenster von ...

Wie kann Neuwieds Sportangebot verbessert werden? Jetzt noch an Umfrage teilnehmen!

Die Stadt Neuwied hat sich auf den Weg gemacht, ein neues Sportstättenkonzept aufzustellen. Dabei sind ...

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ab 8. März

Handarbeit erlebt eine Renaissance: Auf Social Media wird gestrickt, gestickt, genäht, gehäkelt, gewebt ...

Klimawandelanpassungsmanager: Personelle Verstärkung bei Neuwieder Stadtverwaltung

Der Klimawandel bleibt eines der beherrschenden Themen. Um ihn soweit wie möglich aufzuhalten, hat die ...

Werbung