Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Acht Gurtverstöße bei Verkehrskontrolle in Puderbach

Bei einer am Mittwochvormittag (21. Februar) durchgeführten Verkehrskontrolle in der Mittelstraße in Puderbach wurden mehrere Gurtverstöße geahndet. Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte die Kontrolle im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr durch und registrierte insgesamt acht Verstöße gegen die Gurtpflicht.

(Symbolbild)

Puderbach. Die Kontrolle, die von den Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus durchgeführt wurde, brachte acht Fälle von Nichtbeachtung der Gurtpflicht zum Vorschein. Die Pflicht, den Sicherheitsgurt während der Fahrt anzulegen, besteht seit 1976 und ist unumstritten das wichtigste Mittel zur Vermeidung schwerer Verletzungen im Falle eines Unfalls.

"Das Nichtanlegen des vorgeschriebenen Sicherheitsgurtes wird mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 30 Euro geahndet. Wichtiger als die Vermeidung des Bußgeldes ist jedoch, dass die Fahrzeuginsassen sicher und vor allem körperlich unbeschadet ans Ziel kommen", so das Resümee der Beamten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Holzdiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht nach Hinweisen

In der Gemeinde Kleinmaischeid kam es im Februar zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Kleine Räuber ganz groß: Die Marder im Zoo Neuwied

Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet ...

Werbung