Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Bauarbeiten an der Biogasanlage schreiten gut voran

Inbetriebnahme bis Ende des Jahres angepeilt – In Anhausen entstehen Arbeitsplätze

Anhausen. Im Gewerbegebiet Anhausen entsteht bekanntlich eine Biogasanlage. Hierfür wurde bereits im März dieses Jahres die „Energiegenossenschaft Kirchspiel Anhausen eG“ gegründet.

Mit Hochdruck schreiten die Arbeiten für die Biogasanlage in Anhausen voran. Hier wird gerade der Unterbau für das Nachklärbecken eingebracht. Fotos: Wolfgang Tischler

Wie Umfragen zeigen, befürworten die meisten Deutschen den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien. Nur ist es für den Einzelnen schwer, konkret etwas zur Förderung erneuerbarer Energien zu tun.

Hier setzt die Energiegenossenschaft an. Sie will Sammelbecken für all diejenigen Bürger des Kirchspiels Anhausen, aber auch Bürger außerhalb des Kirchspiels Anhausen sein, die mit ihrer Kapitalbeteiligung dazu beitragen wollen, dass im Kirchspiel Anlagen zur Umwandlung erneuerbarer Energien geplant, gebaut und betrieben werden. Es sollen also regionale Projekte verwirklicht werden, durch die Bürger des Kirchspiels - für das Kirchspiel.

Es dauerte bis zum 27. Oktober diesen Jahres, bis die lang ersehnte Baugenehmigung für die Anlage in Anhausen endlich eintraf. Die Sehnsucht war deshalb so groß, weil die Anlage bis Ende dieses Jahres noch Strom produzieren und einspeisen soll.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Direkt nach der Genehmigung wurde mit den erforderlichen Erdarbeiten begonnen. Ein Teil der Becken wird nämlich in die Erde gebaut und da das Gelände abschüssig ist, waren auch Maßnahmen zum Höhenausgleich erforderlich.

Wie der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Jörg Wagenknecht, berichtete, „sind die Arbeiten seit der Genehmigung hervorragend vorangegangen“. Unterstützend kam die derzeit herrschende Trockenheit hinzu.

Der stellvertretende Vorsitzende der Genossenschaft, Günther Mika, der öfters die Baustelle besucht, ist sich sicher, das Ziel der Einspeisung bis Jahresende zu erreichen.

„Durch die entstehende Biogasanlage wird die Region unabhängiger von den internationalen Energiemärkten werden. Zudem werden Ressourcen sowie Klima geschont und es entstehen in Anhausen Arbeitsplätze“, ist die Intention der Betreiber. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hergt macht Auswärtssieg im Nachsitzen perfekt

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied gewinnt in Dinslaken nach Penaltyschießen - Qualifikation zur Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Adventsbasar im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters. Am vergangenen Sonntag (20. 11.) fand im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus in Selters ...

Basar zu Gunsten „Kirstins Weg“ brachte 1.400 Euro

Rengsdorf. Der Verein zur Förderung der Krebshilfe „Kirstins Weg“ veranstaltete seinen traditionellen ...

Puderbachs Trainer war mit der Leistung unzufrieden

Michael Roos: „Die Jungs haben immer einen Schritt zu wenig gemacht“

Urbach. Im letzten Heimspiel ...

Maischeid entführt aus Ellingen einen Punkt

In der zweiten Halbzeit holten die Gäste auf – Trainer beurteilen Spiel unterschiedlich

Ellingen. ...

Mit 130 Jahren immer noch vielseitig aktiv und engagiert

KFD Rheinbrohl zeigt in der Sparkasse Rheinbrohl eine Fotoausstellung zur Vereinsgeschichte

Rheinbrohl. ...

Werbung