Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

Neuwied: Klavierduo bei schwungvoller "Wiener Melange" erleben

Am Freitag, 1. März, gastiert um 19 Uhr das Klavierduo Korockin-Schönhage im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied. Die beiden Künstler spielen ausschließlich Werke zu vier Händen. Man hat also die seltene Gelegenheit, zwei Personen gleichzeitig an nur einem Klavier zu erleben.

Ein eingespieltes Team: das Klavierduo Tamara Korockin und Andreas Schönhage. (Foto: Schönhage)

Neuwied. Die Zuhörer dürfen sich auf Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert freuen. Aber auch eine Sonatine des selten aufgeführten Komponisten Paul Walter Fürst steht auf dem Programm. Es endet mit den Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms. Alle Komponisten verbindet die Tatsache, dass sie in Wien gelebt haben. Dort trinkt man gerne eine Kaffeespezialität, die zu gleichen aus Kaffee und heißer Milch besteht. Und so ist auch dieses Konzert eine Mischung aus anregender und schwungvoller Musik, eine "Wiener Melange".

Die beiden Pianisten und Dozenten an der Universität zu Köln gründeten das Duo im Jahr 1989. Seither gab es Konzerte im In- und Ausland, oft im Rahmen internationaler Festivals und in Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern und Ensembles. So spielte das Klavierduo etwa anlässlich der Triennale in der Kölner Philharmonie und zur Wiedereröffnung des Beethovenhauses Bonn. Das Konzert findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt. Sie dauern immer eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. (PM)











Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Bei der Kreisvolkshochschule Neuwied Basiswissen für glückliche Hühner erlernen

Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt, bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied an den Außenstellen ...

Einbruch in Tabakgeschäft im Rewe-XL Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Einbruch in das Tabakgeschäft im Rewe-XL in Dierdorf, ...

Digitale Gesundheitsangebote besser verstehen mit "Gesund digital"

"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen ...

EUTB Neuwied berät zum Thema Rehabilitation und Teilhabe

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) Neuwied bietet regelmäßig eine Außensprechstunde ...

Diebstahl in Rengsdorf: Komplette Waschmaschine aus Mehrfamilienhaus entwendet!

Ein bemerkenswerter Vorfall beschäftigt derzeit die Polizeiinspektion Straßenhaus. Eine Siemens Waschmaschine ...

Autofahrer übersieht Radfahrer in Rheinbreitbach - Leichte Verletzungen

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (19. Februar) in Rheinbreitbach wurde ein Fahrradfahrer leicht ...

Werbung