Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Frauenchor und FWG Oberbieber richten Schlachtfest aus

Der Frauenchor richtet gemeinsam mit der Freien Wählergruppe Oberbieber am Sonntag, 25. Februar, wieder ein Schlachtfest aus. Ab 11 Uhr wird wie zu früheren Zeiten Wellfleisch, Eisbein, Kartoffelpüree und Sauerkraut angeboten.

Neuwied-Oberbieber. Echte Heinzelmännchen sowie die Wurstsuppe, in der alles gekocht wurde, wird nicht fehlen. Genügend Kaltgetränke und ein Verdauungsschnaps runden das Angebot ab. Ausreichende Sitzgelegenheiten regen bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen zum Verweilen ein. Die Festhalle wurde von Mitgliedern des HVO aufwendig restauriert, verkündigen die Veranstalter. Die offene Hallenseite sei mit einem transparenten Windschutz versehen, sodass mehr als 200 Personen windgeschützt sitzen können. Die Anfahrt- und Parkmöglichkeiten seien hier deutlich besser als in der Eintracht-Hütte, wo das Schlachtfest sonst stattfand. Die Einladung geht an alle Bürger. Die FWG Oberbieber und der Frauenchor freuen sich auf ein nettes Beisammensein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Kunstverein Linz am Rhein stellt Ausstellungsprogramm für 2024 vor

Am Donnerstag, 15. Februar, hat der Kunstverein Linz am Rhein die Vertreter der regionalen und überregionalen ...

FDP Rengsdorf-Waldbreitbach stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl auf

Wichtige Weichenstellung bei der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Die Liberalen haben ihre Liste für die ...

Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen ...

SPD Ortsverein Maischeid-Dierdorf veranstaltet Jahresempfang

Der Ortsverein Maischeid-Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands lädt die interessierte ...

Neuwieder Sozialdemokraten laden zum Bürgerempfang mit Malu Dreyer

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen ihre langjährige Tradition fort und laden auch dieses Jahr zu einem ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Werbung