Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Neuwieder Sozialdemokraten laden zum Bürgerempfang mit Malu Dreyer

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen ihre langjährige Tradition fort und laden auch dieses Jahr zu einem besonderen Bürgerempfang ein.

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, wird beim öffentlichen Bürgerempfang der SPD Neuwied am 10.03. um 11 Uhr in der Landesschule für Sehbehinderte und Blinde in Neuwied-Feldkirchen zu Gast sein. (Foto: SPD Rheinland-Pfalz)

Neuwied. Am Sonntag, 10. März, kommen um 11 Uhr Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben in der Aula der Landesschule für Sehbehinderte und Blinde in Neuwied-Feldkirchen zusammen. Die diesjährige Ausgabe des Bürgerempfangs erhält eine besondere Note durch die Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. "Wir sind glücklich, dass Malu Dreyer unserem Bürgerempfang einen würdigen Rahmen verleiht. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Wir freuen uns bereits darauf, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt bei uns willkommen zu heißen und mit ihnen diesen besonderen Empfang zu verbringen", betonen die Stadtverbandsvorsitzende Lana Horstmann und der Stadtrats-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz im Namen der sozialdemokratischen Gemeinschaft.



Die Veranstaltung ist öffentlich. Für Verpflegung in Form von Kaffee, Kaltgetränken und Gebäck ist gesorgt. Zwecks besserer Planbarkeit werden alle Interessierten um eine Teilnahme-Anmeldung per E-Mail gebeten: vorstand@spdneuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Maischeid-Dierdorf veranstaltet Jahresempfang

Der Ortsverein Maischeid-Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands lädt die interessierte ...

Frauenchor und FWG Oberbieber richten Schlachtfest aus

Der Frauenchor richtet gemeinsam mit der Freien Wählergruppe Oberbieber am Sonntag, 25. Februar, wieder ...

Kunstverein Linz am Rhein stellt Ausstellungsprogramm für 2024 vor

Am Donnerstag, 15. Februar, hat der Kunstverein Linz am Rhein die Vertreter der regionalen und überregionalen ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

LG Rhein-Wied schickt schnelle Sprinter nach Leipzig

Der Höhepunkt der Leichtathletik-Hallensaison kommt zum Abschluss: Bei den deutschen Meisterschaften ...

Werbung