Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Mit 130 Jahren immer noch vielseitig aktiv und engagiert

KFD Rheinbrohl zeigt in der Sparkasse Rheinbrohl eine Fotoausstellung zur Vereinsgeschichte

Rheinbrohl. Mit 130 Jahren gehört die Katholische Frauengemeinschaft in Rheinbrohl zu einem der ältesten Ortsvereine, aber auch zu den ältesten Frauengemeinschaften im Bistum Trier. Das 130-Jährige wurde mit dem traditionellen "Jahreskaffee" gefeiert, welcher den Mitgliedern und Gästen, darunter auch der ehemalige Pastor und Präses Herbert Lonquich, ein buntes Programm, eine abwechslungsreiche Verlosung und gute Unterhaltung bot.

Die Vorstandsmitglieder Maria Benz, Gerda Schneider, Mechthild Kruft und Ursula Kramer eröffneten mit der Geschäftsstellenleiterin Sabine Pawlack (2.v.r.) die Ausstellung in der Sparkassenfiliale Rheinbrohl. Foto: Andreas Kossmann

Und dies zudem für einen guten Zweck, denn der Erlös der Veranstaltung kommt dem "Freundeskreis der Senioren am Römerwall e.V." und dem Verein "Gemeinsam mit Behinderten e.V. Rodgau" zugute.

Im kleinen Saal des Veranstaltungshotels "Zum Römer" informierte eine Bilderwand über das vielseitige Engagement der Frauen. Fotos vom Jahresausflug, dem kfd-Tag auf der Bundesgartenschau, die Teilnahme an der diesjährigen Dekanatswallfahrt, Fotos von der Kräuterwanderung, die regelmäßigen Besuche im "Klösterchen" (Altenheim St. Suitbertus), die Auftritte der sehr aktiven Theatergruppe, die Teilnahme bei den Jubiläumsfesten von Kolping und Männergesangverein, die jährliche Altargestaltung zu Fronleichnam, der seit 40 Jahren bestehenden Altenbegnungsstätte, vom monatlichen ökumenischen Frauenfrühstück und der Pflegschaft der im Jahre 1931 eingeweihten Lourdesgrotte an der Pfarrkirche gaben einen schönen Einblick in das Vereinsleben.



Auch bildlich gewürdigt wurde das Engagement verschiedener Mitglieder in der Pfarrgemeinde als Lektorin und das Gestalten der monatlichen Frauenmessen. Die Rheinbrohler Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Neuwied Sabine Pawlack, welche die Stellwände für die Ausstellung zur Verfügung gestellt hatte, nahm gerne und spontan die Anregung entgegen die Fotos bis zum 1. Dezember auch in der Geschäftsstelle auszustellen, um sie so neben den Festbesuchern weiteren Interessenten (auch außerhalb der Öffnungszeiten) zugänglich zu machen. So wurden die Fotos dann am Donnerstagmorgen in der Sparkasse aufgestellt. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Maischeid entführt aus Ellingen einen Punkt

In der zweiten Halbzeit holten die Gäste auf – Trainer beurteilen Spiel unterschiedlich

Ellingen. ...

Puderbachs Trainer war mit der Leistung unzufrieden

Michael Roos: „Die Jungs haben immer einen Schritt zu wenig gemacht“

Urbach. Im letzten Heimspiel ...

Bauarbeiten an der Biogasanlage schreiten gut voran

Inbetriebnahme bis Ende des Jahres angepeilt – In Anhausen entstehen Arbeitsplätze

Anhausen. Im Gewerbegebiet ...

Feuerwehr kritisiert Pläne der Landesregierung

Mainz will 60 Millionen aus der Feuerschutzsteuer für andere Zwecke gebrauchen – Verband: Erste Freiwillige ...

Lara und Marcel Neumann erfolgreich beim internationalen Karate-Niederrhein-Cup in Bedburg-Hau

Puderbach. Marcel Neumann vom KSC Puderbach startete in einer sehr schweren Gruppe, gespickt mit international ...

Basarkreis der Windhagener Frauen über Erlös des Adventsbasars erfreut

3.163 Euro sind für krebskranke Kinder bestimmt

Windhagen. Seit über 20 Jahren fertigen die Frauen ...

Werbung