Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen Anrufer nutzen dabei sogenannte Vorwahlen aus Ländern wie Indien, dem Iran oder Mexiko. Experten vermuten einen Betrugsversuch hinter dieser Entwicklung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem Iran und Mexiko aufweisen. Die Motive hinter diesen Anrufen sind noch nicht vollständig geklärt, doch es besteht der Verdacht auf betrügerische Absichten.

Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mitteilt, bedienen sich die Anrufer offenbar einer als "Ping-Call" bekannten Technik. Dabei wird das Telefon des Empfängers nur kurz zum Klingeln gebracht, bevor der Anrufer wieder auflegt. Das Ziel ist es, den Empfänger dazu zu bringen, zurückzurufen. Oft sind diese Anrufer nicht im digitalen Adressbuch des Empfängers gespeichert. Besonders auffällig sind Nummern mit der indischen Ländervorwahl +91.

Versteckte Codes in der Nummer?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Betrugsmethoden geht es bei diesen Anrufen jedoch nicht darum, über kostenpflichtige Nummern Geld einzutreiben. Vielmehr wird vermutet, dass die Anrufer ihre Opfer dazu bewegen wollen, Geld zu überweisen oder persönliche Daten preiszugeben. Eine weitere Theorie besagt, dass die Betrüger versuchen könnten, mithilfe von in der Nummer verborgenen Steuercodes fremde WhatsApp-Konten zu übernehmen.



Wie man sich schützen kann
Um sich vor diesen dubiosen Anrufen zu schützen, sollten Nutzer unbedingt vermeiden, Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern entgegenzunehmen oder zurückzurufen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Kontaktaufnahme über WhatsApp oder einem anderen Messenger erfolgt.

In den Einstellungen von WhatsApp gibt es zudem die Möglichkeit, Anrufe von unbekannten Nummern stummzuschalten. Hierzu muss man den Bereich "Datenschutz" ansteuern und dort den Punkt "Anrufe" finden. Dort kann die Option "Anrufe von Unbekannt stummschalten" aktiviert werden. Damit werden keine Telefonate mehr durchgestellt, wenn die Nummer nicht als Kontakt gespeichert ist. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Neuwieder Sozialdemokraten laden zum Bürgerempfang mit Malu Dreyer

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen ihre langjährige Tradition fort und laden auch dieses Jahr zu einem ...

SPD Ortsverein Maischeid-Dierdorf veranstaltet Jahresempfang

Der Ortsverein Maischeid-Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands lädt die interessierte ...

LG Rhein-Wied schickt schnelle Sprinter nach Leipzig

Der Höhepunkt der Leichtathletik-Hallensaison kommt zum Abschluss: Bei den deutschen Meisterschaften ...

Tageslichteinbruch in Puderbach: Unbekannte durchwühlen Einfamilienhaus

Ein ruhiger Sonntagmorgen (18. Februar) wurde in Puderbach jäh unterbrochen, als bisher unbekannte Täter ...

Aufruf zum Spenden von Lebensmitteln für Neuwieder Tafel

Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz ruft während der Fastenzeit dazu auf, Lebensmittel für die Tafel zu ...

Werbung