Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Tageslichteinbruch in Puderbach: Unbekannte durchwühlen Einfamilienhaus

Ein ruhiger Sonntagmorgen (18. Februar) wurde in Puderbach jäh unterbrochen, als bisher unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in der Bergstraße ins Visier nahmen. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne von gerade einmal anderthalb Stunden nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner aus und brachen in das Anwesen ein.

(Symbolfoto)

Puderbach. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr am Sonntag. Die Täter verschafften sich Zutritt zum Haus, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume des Hauses, was laut Polizei typisch für diesen Delikttyp ist. Die Unbekannten entwendeten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich sowie Schmuck im Wert eines unteren vierstelligen Betrags.

Die Polizei bittet Zeugen, die möglicherweise Hinweise geben können, sich zu melden. Kontaktaufnahme ist sowohl telefonisch unter der Nummer 02634-9520 möglich, als auch per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Die Polizeiinspektion Straßenhaus ermittelt nun in dem Fall und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung, um die Täter schnellstmöglich zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied schickt schnelle Sprinter nach Leipzig

Neuwied. In der 60-Meter-Hürden-Entscheidung ist die Spitze sehr ausgeglichen. Die Süddeutsche Meisterin Viktoria Müller ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Region. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ...

Aufruf zum Spenden von Lebensmitteln für Neuwieder Tafel

Neuwied. Besonders willkommen sind Butter, verschiedenster Brotaufstrich, Natur- und anderer Joghurt sowie Fleisch. Die Lebensmittel ...

Erste Chance auf Förderung für ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Rhein-Ahr

Region. Die Vollversammlung wählt jedes Jahr einen neuen Vorsitz. Der Wechsel in diesem Jahr fand einstimmig von Karsten ...

Start des "klimafit"-Kurses in Bendorf: Aktiv für den Klimaschutz

Bendorf. Häufigere Starkregenereignisse, Dürren oder Dauerregen und immer mehr Hitzetage gehören mittlerweile zum Alltag. ...

Werbung