Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Unbekannte entwenden Kennzeichen von einem Transporter in Dierdorf

In Dierdorf kam es am Wochenende zu einem Kennzeichen-Diebstahl. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen die amtlichen Kennzeichen eines abgestellten Transporters gestohlen.

Symbolbild

Dierdorf. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Diebstahl: Im Zeitraum vom 17. Februar, 12 Uhr bis zum 18. Februar, 8 Uhr wurde ein in der Stettiner Straße in Dierdorf abgestellter Mercedes-Benz Transporter seiner amtlichen Kennzeichen beraubt. Die beiden Kennzeichen mit der Prägung SIM-B5385 sind seitdem verschwunden.

Das Fahrzeug befand sich zur Tatzeit auf einem Grundstück in der genannten Straße. Bislang gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter. Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Vorfall gemacht haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden.

Die Polizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02634-9520 entgegen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu wenden.



Der Verlust der Kennzeichen stellt nicht nur einen materiellen Schaden für den Besitzer des Transporters dar, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sollten die Kennzeichen missbräuchlich verwendet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Neuauflage der "Westerwälder Naturtalente" steht in den Startlöchern

Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel ...

Diebstahl in Burglahr: Elektrotretroller im Wert von 550 EUR entwendet

Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb ...

Johannes Zeller übernimmt wichtige Rolle als Feuerwehrarzt in Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach hat es eine bedeutsame Ernennung gegeben. Johannes Zeller, ein erfahrener ...

Wochenend-Bilanz der Polizei Neuwied: Messerstecherei, Diebstähle und Sachbeschädigungen

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen ...

Werbung