Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Diebstahl in Burglahr: Elektrotretroller im Wert von 550 EUR entwendet

Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb nur weniger Minuten verschwand ein hochwertiger Elektrotretroller spurlos von einem Privatgrundstück.

Symbolbild

Burglahr. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, wurde in der beschaulichen Ortschaft Burglahr ein dreister Diebstahl begangen. Im Zeitfenster zwischen 21.30 Uhr und 21.50 Uhr am 17. Februar stahlen Unbekannte einen Elektrotretroller vom Typ "NIU KQi3" direkt vom Grundstück in der Burgstraße. Der Roller hat einen geschätzten Wert von rund 550 Euro.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden. Auch per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de können Informationen übermittelt werden.

Der Diebstahl des Elektrotretrollers zeigt erneut, dass auch in scheinbar ruhigen Regionen stets Wachsamkeit geboten ist. Werden Sie Zeuge eines Verbrechens, zögern Sie nicht, die Polizei zu informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Kennzeichen von einem Transporter in Dierdorf

In Dierdorf kam es am Wochenende zu einem Kennzeichen-Diebstahl. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag ...

Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Johannes Zeller übernimmt wichtige Rolle als Feuerwehrarzt in Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach hat es eine bedeutsame Ernennung gegeben. Johannes Zeller, ein erfahrener ...

Wochenend-Bilanz der Polizei Neuwied: Messerstecherei, Diebstähle und Sachbeschädigungen

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen ...

Eskalation in Linz am Rhein: Streit um Hundekot endet mit Körperverletzung

In der beschaulichen Stadt Linz am Rhein kam es am 18. Februar zu einem dramatischen Zwischenfall, als ...

Werbung