Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Johannes Zeller übernimmt wichtige Rolle als Feuerwehrarzt in Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach hat es eine bedeutsame Ernennung gegeben. Johannes Zeller, ein erfahrener Notarzt und Anästhesiologe, unterstützt fortan die Einsatzleitung als Feuerwehrarzt.

(V.l.) Wehrleiter Arnold Schücke, Bürgermeister Michael Christ und Feuerwehrarzt Johannes Zeller (Foto: Feuerwehr Asbach)

Asbach. Die offizielle Ernennung zum Feuerwehrarzt erfolgte durch den Bürgermeister Michael Christ. Bei dieser Gelegenheit wurde Johannes Zeller symbolisch das neue Rückenschild mit der Aufschrift "Feuerwehrarzt" überreicht.

Der Feuerwehrarzt nimmt eine entscheidende Rolle innerhalb des Feuerwehrteams ein. Als approbierter Arzt verfügt er über fundierte Kenntnisse von den Aufgabenstellungen, Belastungen und Gefahrenmomenten im Einsatzgeschehen der Feuerwehr. Dieses Wissen kombiniert mit seiner medizinischen Expertise ermöglicht ihm eine besonders sachkundige Beurteilung von Situationen. Neben der Beratung der Leitung und Führungskräfte der Feuerwehr in medizinischen Fragestellungen und Einsatzlagen gehört auch die Ausbildung und Prävention zu seinen Aufgaben.



Johannes Zeller ist kein Neuling in der Feuerwehrwelt. Er ist seit vielen Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und seit 2022 Mitglied der Einheit in Neustadt. Weiterhin hat er eine spezielle Ausbildung in Katastrophenmedizin absolviert, was ihn für seine neue Rolle als Feuerwehrarzt besonders qualifiziert.

Mit der Ernennung von Johannes Zeller zum Feuerwehrarzt wird die medizinische Kompetenz innerhalb der Einsatzleitung in der Verbandsgemeinde Asbach weiter gestärkt. Dies kann die Qualität der Einsätze und entsprechend die Sicherheit der Bevölkerung erhöhen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Diebstahl in Burglahr: Elektrotretroller im Wert von 550 EUR entwendet

Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb ...

Unbekannte entwenden Kennzeichen von einem Transporter in Dierdorf

In Dierdorf kam es am Wochenende zu einem Kennzeichen-Diebstahl. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag ...

Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

Wochenend-Bilanz der Polizei Neuwied: Messerstecherei, Diebstähle und Sachbeschädigungen

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen ...

Eskalation in Linz am Rhein: Streit um Hundekot endet mit Körperverletzung

In der beschaulichen Stadt Linz am Rhein kam es am 18. Februar zu einem dramatischen Zwischenfall, als ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine ...

Werbung