Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen zu widmen. Dies bietet Vögeln und anderen Tieren einen warmen und geschützten Rückzugsort, während sie zugleich eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht spielen.

Blaumeisenbrut (Foto: Marcel Weidenfeller)

Hundsangen/Region. Die ersten Anzeichen des Frühlings machen sich bemerkbar: Die Sonne geht später unter, einige Frühblüher strecken ihre Köpfchen bereits empor und die ersten Kraniche kehren aus den wärmeren Gefilden zurück. Mit diesen Veränderungen in der Natur steigt auch die Bedeutung der Nistkästen als Schutzraum für zahlreiche Tiere wie Vögel, Siebenschläfer oder sogar Fledermäuse. Dies macht das zeitige Frühjahr zum idealen Zeitpunkt, um die Nistkästen zu säubern und neu aufzuhängen.

Menschen können zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt beitragen
Bis Ende Februar oder spätestens März, bevor die Vögel mit dem Nestbau beginnen, sollten die Kästen gereinigt und die alten Nester entfernt werden. Nach der Reinigung bieten die Nistkästen dann ein sauberes Zuhause für höhlenbrütende Vogelarten, wie beispielsweise verschiedene Meisenarten, Kleiber, Sperlinge, Trauerschnäpper und vielen anderen. Hier können sie zur Brutzeit in ihren neu errichteten Nestern brüten und ihre Jungen großziehen.



Für alle, die noch keinen Nistkasten besitzen, bietet der NABU Hundsangen diese auf seiner Webseite an. Jeder gereinigte und neu aufgehängte Nistkasten trägt zum Erhalt unserer heimischen Vogelvielfalt bei. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Inner Wheel feiert Jubiläum mit Benefiz-Filmabend zugunsten des Vereins Kinderlachen

Der Frauenclub Inner Wheel Deutschland lädt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zu einem Filmabend ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine ...

Eskalation in Linz am Rhein: Streit um Hundekot endet mit Körperverletzung

In der beschaulichen Stadt Linz am Rhein kam es am 18. Februar zu einem dramatischen Zwischenfall, als ...

Falschparker behindert Sicherung der Rheinfähre in Linz am Rhein

Ein Zwischenfall auf dem Anlegedraht der Rheinfähre Linz-Remagen hat am 17. Februar für Aufregung gesorgt. ...

Zeugenaufruf nach riskantem Fahren auf der B 9: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch einen alkoholisierten Fahrer auf der Bundesstraße 9 war ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze ...

Werbung