Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Falschparker behindert Sicherung der Rheinfähre in Linz am Rhein

Ein Zwischenfall auf dem Anlegedraht der Rheinfähre Linz-Remagen hat am 17. Februar für Aufregung gesorgt. Ein falsch geparkter Pkw führte dazu, dass die Fähre nicht wie vorgesehen nach Betriebsschluss gesichert werden konnte.

Archivbild (sol)

Linz am Rhein. Am besagten Tag meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Rheinfähre einen im absoluten Halteverbot abgestellten Pkw. Das Fahrzeug blockierte den Anlegedraht der Fähre und stellte somit eine erhebliche Behinderung dar. Die Sicherung der Fähre nach Ende des Betriebs war durch diese Situation stark beeinträchtigt.

Die Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurden umgehend informiert und versuchten vor Ort, den Fahrzeughalter zu ermitteln. Trotz intensiver Suche in umliegenden Restaurants konnte der Verantwortliche jedoch nicht ausfindig gemacht werden.

Um eine weitere Behinderung des Fährbetriebs zu vermeiden, wurde schließlich ein Abschleppunternehmen beauftragt, den Pkw umzusetzen. Laut Angaben der Polizei erwartet den Fahrzeugführer nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

Trotz der unvorhergesehenen Komplikationen konnte die Fähre letztlich pünktlich zu Betriebsschluss gesichert und ein größerer Schaden vermieden werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen ...

Inner Wheel feiert Jubiläum mit Benefiz-Filmabend zugunsten des Vereins Kinderlachen

Der Frauenclub Inner Wheel Deutschland lädt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zu einem Filmabend ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine ...

Zeugenaufruf nach riskantem Fahren auf der B 9: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch einen alkoholisierten Fahrer auf der Bundesstraße 9 war ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze ...

Von vermeintlichem Randalierer zum Musikliebhaber: Polizeieinsatz in Linz nimmt kuriose Wendung

Ein vermeintlicher Randalierer sorgte am 17. Februar für einen Polizeieinsatz in Linz am Rhein. Doch ...

Werbung