Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Vom Rheinromantik bis zur Leipziger Schule: Die Krüger-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Die beeindruckende Sammlung von Dr. Hans-Jürgen Krüger bekommt ihre eigene Ausstellung im Roentgen-Museum in Neuwied. Zwischen dem 2. März und 16. Juni werden Werke aus mehr als zwei Jahrhunderten Kunstgeschichte unter dem Titel "Zwischen Rheinromantik und Leipziger Schule" präsentiert.

Dr. Krüger Archivbild (Quelle: Roentgen-Museum Neuwied)

Neuwied. Kunst und Kultur waren für Dr. Hans-Jürgen Krüger (1930-2017) stets die Säulen, auf denen unser Gemeinwesen ruht. In diesem Sinne gründete der langjährige Archivdirektor des Landeshauptarchivs in Koblenz im Jahr 2014 die Museums-Stiftung Krüger. Diese Stiftung ist eng mit dem Roentgen-Museum verbunden und wird durch Immobilieneinkünfte finanziert. Das Ziel der Stiftung ist es, die leidenschaftliche Arbeit von Dr. Krüger für das Museum und die Kultur in Neuwied fortzuführen.

Archivdirektor und Archivar - Vor allem aber leidenschaftlicher Kunstsammler
Nach seiner Pensionierung übernahm Dr. Krüger die Position des Archivars des Fürstlich-Wiedischen Archivs in Neuwied. Über zwanzig Jahre hinweg pflegte er enge Beziehungen zur Kunst und Kultur in Neuwied. Er beriet das Roentgen-Museum bei der Auswahl von Ausstellungsthemen, vermittelte Leihgaben für bedeutende Ausstellungen und verfasste zahlreiche wissenschaftliche Beiträge für verschiedene Ausstellungskataloge. Gleichzeitig baute er seine eigene Kunstsammlung aus und unterstützte das Museum beim Ankauf wertvoller Möbel, wie dem sogenannten Ysenburg-Salon.



Die Sammlung von Dr. Krüger umfasst zahlreiche Werke der bildenden Kunst, darunter Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Plastiken sowie Möbelkunst und Schmuckdesign. Die Werke stammen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, von der Rheinromantik und dem Impressionismus bis zur Leipziger Schule. Zu den Highlights gehören Werke von Johann Baptist Bachta, Lesser Ury, Andreas Bruchhäuser, Boris Kleint und Mark Tobey.

Zehn Jahre Museums-Stiftung Krüger
Zum zehnjährigen Jubiläum der Museums-Stiftung Krüger zeigt das Roentgen-Museum einen Überblick über die vielfältige Sammlung in einer Sonderausstellung. Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Montags und am Karfreitag, 29. März, bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro ermäßigt. Samstags ist der Eintritt frei. Führungen durch die Ausstellung finden an vier Sonntagen statt: am 17. März, 14. April, 12. Mai und 16. Juni, jeweils um 14.30 Uhr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer verliert bei Nässe die Kontrolle und kracht bei Bruchhausen in Schutzplanke

Ein 20-jähriger Mann aus Linz am Rhein ist in den frühen Morgenstunden des 17. Februar mit seinem Opel ...

Von vermeintlichem Randalierer zum Musikliebhaber: Polizeieinsatz in Linz nimmt kuriose Wendung

Ein vermeintlicher Randalierer sorgte am 17. Februar für einen Polizeieinsatz in Linz am Rhein. Doch ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Mit der "Wundertütenpoetin" durch zauberhafte Worte - Teil 1

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, ...

Fahndungserfolg in Linz am Rhein: Gesuchter Straftäter bei Verkehrskontrolle festgenommen

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Linz am Rhein hat die Polizei einen 25-jährigen Mann aus ...

Starke Frauen am 1. März in Schloss Engers

Musik von starken Frauen mit einer fantastischen Pianistin ist am Freitag, 1. März, um 19 Uhr im Dianasaal ...

Werbung