Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 12 Uhr, im Jugendkeller der evangelischen Kirchengemeinde Engers, Dietrich-Bonhoeffer Straße 8. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. "Die Bürger werden gebeten, nur ein Gerät mitzubringen", betont SPD-Vorstandsmitglied Josef Mergheni. Alltagsgegenstände gemeinschaftlich zu reparieren und der Wiederverwendung zuzuführen sei der Sinn und Zweck solcher Reparaturwerkstätten: Haushalts- und Elektrogeräte, Schmuck, Computerzubehör und ähnliches können durch die Helfer geprüft und wenn möglich repariert werden. Die Hilfen und die Arbeit der Handwerker erfolgen kostenlos. Spenden werden aber angenommen. Diese gehen zu 100 Prozent an die evangelischen Jugend, die die Reparaturwerkstatthelfer kostenlos bei sich werkeln lässt: "Dafür sind wir sehr dankbar", betonte der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges, der selbst aktiv im Team ist. Die Reparaturwerkstätten sind eine weltweite Bewegung für Nachhaltigkeit und als Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Anmeldung unter Tel. 02622/9751848, per E-Mail an k.junk-mergheni@gmx.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

"Investitionen in die Zukunft": Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor

Die Stadt Neuwied will massiv in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Dafür hat Finanzdezernent und Beigeordneter ...

Schüler aus Neuwied, Puderbach, Neustadt und Dierdorf gewinnen beim Börsenspiel

Am 30. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, ...

Konzert des Landesmusikgymnasiums in der Sayner Hütte

Faszinierende Industriearchitektur trifft auf lebendiges kulturelles Leben: Das Landesmusikgymnasium ...

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Werbung