Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Konzert des Landesmusikgymnasiums in der Sayner Hütte

Faszinierende Industriearchitektur trifft auf lebendiges kulturelles Leben: Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Bendorf. Als Standort der Eisenverarbeitung gegründet erstrahlt das Industriedenkmal nach umfangreichen Restaurierungen heute wieder in neuem Glanz, auch der Mädchenchor "laFilia" und der Kammerchor "Art of the Voice" erstrahlen nach einer Neuorganisation im Sommer nun unter der Leitung von Raimonds Spogis und Dr. Mathias Charton ebenfalls in neuem Glanz. Sie werden Werke von Brahms, Mendelssohn, Rheinberger und weiteren Komponisten präsentieren. Unterstützt werden sie von der beseelt-lebendigen Kammerphilharmonie "musica viva" unter der Leitung von Tobias Simon. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. März, ab 17 Uhr. Karten können zu einem Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf über das Schulsekretariat, E-Mail info@musikgymnasium.de beziehungsweise Tel. 02602-134980 oder an der Abendkasse erworben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 12 ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

"Investitionen in die Zukunft": Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor

Die Stadt Neuwied will massiv in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Dafür hat Finanzdezernent und Beigeordneter ...

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Unachtsamer Autofahrer verursacht Unfall auf L253 - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 79-jähriger Autofahrer aus Neustadt (Wied) hat durch Unachtsamkeit einen Verkehrsunfall auf der L253 ...

Werbung