Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Konzert des Landesmusikgymnasiums in der Sayner Hütte

Faszinierende Industriearchitektur trifft auf lebendiges kulturelles Leben: Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Bendorf. Als Standort der Eisenverarbeitung gegründet erstrahlt das Industriedenkmal nach umfangreichen Restaurierungen heute wieder in neuem Glanz, auch der Mädchenchor "laFilia" und der Kammerchor "Art of the Voice" erstrahlen nach einer Neuorganisation im Sommer nun unter der Leitung von Raimonds Spogis und Dr. Mathias Charton ebenfalls in neuem Glanz. Sie werden Werke von Brahms, Mendelssohn, Rheinberger und weiteren Komponisten präsentieren. Unterstützt werden sie von der beseelt-lebendigen Kammerphilharmonie "musica viva" unter der Leitung von Tobias Simon. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. März, ab 17 Uhr. Karten können zu einem Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf über das Schulsekretariat, E-Mail info@musikgymnasium.de beziehungsweise Tel. 02602-134980 oder an der Abendkasse erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 12 ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

"Investitionen in die Zukunft": Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor

Die Stadt Neuwied will massiv in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Dafür hat Finanzdezernent und Beigeordneter ...

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Unachtsamer Autofahrer verursacht Unfall auf L253 - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 79-jähriger Autofahrer aus Neustadt (Wied) hat durch Unachtsamkeit einen Verkehrsunfall auf der L253 ...

Werbung