Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Auf den Spuren der Vergangenheit: Die magische Geschichte der Jagd in Neuwied

Am 2. März lädt das MONREPOS archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zu einer spannenden Zeitreise ein. Unter dem Motto "Die magische Geschichte der Jagd" haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf die Suche nach den ältesten Hinweisen auf menschliche Jagdaktivitäten zu begeben.

Die Verbindung von Jagd, Natur und magischen Kräften. (Foto: Marie Sjøvold / © MONREPOS / LEIZA )

Neuwied. Seit etwa zwei Millionen Jahren jagen Menschen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Bis heute gibt es auf der Erde Gesellschaften, die vom Jagen und Sammeln leben. Dabei spielt die Jagd häufig auch eine spirituelle und magische Rolle. In einem vierstündigen Workshop des MONREPOS archäologischen Forschungszentrums und Museum für menschliche Verhaltensevolution können Interessierte die magische Geschichte der Jagd entdecken. Dabei wird die Reise von der Alt- und Mittelsteinzeit bis hin zu den Jagdritualen heutiger Jäger in unseren heimischen Wäldern führen.

Das Tier spüren - Ohne Sichtkontakt
Der Museumsleiter Dr. Frank Moseler wird den Workshop mit einer Führung durch die Dauerausstellung "MenschlICHes VERSTEHEN" beginnen. Dabei bringt er den Teilnehmern das Thema "Jagd und Jagdmagie in der Alt- und Mittelsteinzeit" näher. Anschließend nimmt Immo Meyer, ein zertifizierter Fährtenleser und Wildnispädagoge, die Teilnehmer mit in die Geschichte von Jagdritualen und Jagdmagie im ethnografischen Kontext, wie zum Beispiel bei den nordamerikanischen Inuit oder den südafrikanischen San.



Der Workshop endet mit Fährtenlesen im Monrepos-Wald. Diese Tätigkeit stellt einen wichtigen Bestandteil der Jagd dar und eröffnet bei vielen Völkern eine spirituelle und magische Dimension. Dabei tauchen Jäger immer tiefer in das Wesen des Tieres ein und spüren dessen Anwesenheit, ohne Sichtkontakt zu haben.

Dieser Workshop ist auch für Familien geeignet und kostet 29 Euro pro Person. Er findet am Samstag, 2. März, von 13 bis 17 Uhr im Schloss Monrepos in Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Am Rande eines Tiefdruckgebietes Rixa wird mit einer südwestlichen Strömung sehr milde Meeresluft in ...

Schulbücher kostenlos ausleihen statt kaufen: Anmeldung für Schuljahr 2024/25 bis 15. März möglich

Eltern haben wieder die Möglichkeit, ihre Kinder für das Schuljahr 2024/2025 zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe ...

Verkehrsunfallflucht in Asbach durch wachsame Zeugin schnell aufgeklärt

Ein Vorfall von Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagvormittag (15. Februar) in der Hospitalstraße ...

"Abkassiert - Die tödliche Gier der Cum-Ex-Zocker": Lesung und Autorengespräch mit Hartmut Palmer in Unkel

Hartmut Palmer hat mit "Abkassiert - die tödliche Gier der Cum-Ex-Zocker" einen spannenden Polit-Krimi ...

Die Ringstraße in Daufenbach bei "Hierzuland" im Fernsehen

Groß war das Erstaunen der Einwohner in der Ringstraße in Daufenbach, als sich vor einigen Wochen ein ...

Einbruch in Handwerkertransporter in Neustadt - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Einen brachialen Einbruch in einen Handwerkertransporter verzeichnet die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. ...

Werbung