Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Erfolgreiche Gründung der AG Migration und Vielfalt im SPD-Stadtverband Neuwied

Der SPD Stadtverband Neuwied verkündet die Gründung seiner neuen Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt. So möchte man sich insbesondere für ein aufgeschlossenes und solidarisches Neuwied einsetzen, das gegen Rassismus, Diskriminierung, Homophobie, Antisemitismus sowie jegliche Formen der Ausgrenzung vorgeht.

(Foto: Sebastian Lück)

Neuwied. "Wir freuen uns sehr, dass die Gründung unserer AG durch die tatkräftige Unterstützung aus dem Stadtverband erfolgreich vollzogen wurde", sagt Lana Horstmann, die als Vorsitzende des Stadtverbands die Realisierung unterstützt hat.
Die Wahl der Führungsspitze markiert einen bedeutenden Startpunkt für die neu gegründete AG. Die Mitglieder gehen motiviert an den Start: Kürsat M. Erhan als Vorsitzender, unterstützt von Katharina Franzky als Stellvertreterin und Stephanie Steinbach als Schriftführerin. Vervollständigt durch ein starkes Team von Beisitzenden mit Aghid Al-Masalmeh, Florian Haubrich, Tobias Querbach und Mirko Zündorf-Krause.

Zu Gast war Serkan Genc, der MuV-Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, der die Bedeutung der bevorstehenden Arbeit unterstrich und zur aktiven Teilnahme ermutigte.
Eine Gründungserklärung konstatiert die grundlegenden Prinzipien von Vielfalt, Gleichheit und Solidarität als ein klares Bekenntnis zur Förderung einer inklusiven Gemeinschaft und macht die Arbeit und die Ziele der AG deutlich. Beispielsweise wird zurzeit eine Veranstaltung geplant, die allen Interessierten Gelegenheit bietet, sich zum Thema Migration und Vielfalt auszutauschen und Ideen zu entwickeln. Eine Teilnahme ist selbstverständlich unabhängig von einer SPD-Mitgliedschaft.



Interessierte können sich bei der SPD Geschäftsstelle melden unter Telefon: 02631/24893 oder per E-Mail unter spd-rgs.neuwied@spd.de. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Weitere Artikel


Einbruch in Handwerkertransporter in Neustadt - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Neustadt. In der Straße Am Eisenstein in Neustadt (Wied) wurde ein Mercedes Transporter Ziel eines Einbruchs. Dieser ereignete ...

Die Ringstraße in Daufenbach bei "Hierzuland" im Fernsehen

Dürrholz-Daufenbach. Vor einigen Tagen war es dann so weit und das Portrait der Straße und ihrer Einwohner wird nun am Dienstag, ...

"Abkassiert - Die tödliche Gier der Cum-Ex-Zocker": Lesung und Autorengespräch mit Hartmut Palmer in Unkel

Unkel. Henrik Aalhus hat bislang unbekannte Informationen über den größten Steuerraub in der Bundesrepublik gespeichert. ...

Internationaler Frauentag: Programmkino Minski zeigt "So sind wir, so ist das Leben"

Kreis Neuwied. "Bei der Planung der diesjährigen Veranstaltung geht es uns im Arbeitskreis darum, die vielfältige Lebenswirklichkeit ...

Führung durch Linzer Altstadt: Linzer SPD lädt zu kommunalpolitischem Spaziergang ein

Linz. Es soll gezeigt werden, an welchen Stellen die Entwicklung der Altstadt gefördert wurde, was mit welchen Mitteln erreicht ...

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Marienrachdorf. Guido Pusch ist als Landwirt mittlerweile ein begehrter Gast auf vielen Veranstaltungen und Foren. Dort erklärt ...

Werbung