Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2024    

Zwei Verkehrsunfälle auf der B42 am Mittwoch: Verursacherinnen unverletzt

Am Mittwoch (14. Februar) ereigneten sich im Laufe des Tages zwei Unfälle auf der B42. Einmal krachte es am Morgen in Bad Hönningen, der zweite Unfall ereignete sich am Ortsausgang von Hammerstein. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt und die Unfallschäden beschränken sich auf Sachschäden.

Symboldbild

VG Bad Hönningen. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr gegen 7 Uhr aus Leubsdorf auf der Bundesstraße 42 in Richtung Neuwied. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein geriet sie in der Gemarkung Bad Hönningen von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke. "Die Fahrerin blieb unverletzt", bestätigte die Polizeidirektion in ihrer Mitteilung. Dennoch entstand durch den Unfall erheblicher Sachschaden. Genauere Details zur Unfallursache oder zur Höhe des Sachschadens wurden bislang nicht bekannt gegeben.

Der zweite ereignete sich im Laufe des Mittwochabends. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war die 25-jährige Frau aus Bad Hönningen mit ihrem Pkw auf der B 42 unterwegs. Sie fuhr aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Rheinbrohl. Doch am Ortsausgang von Hammerstein geriet sie, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, von der Fahrbahn ab. Infolgedessen kollidierte sie mit der Schutzplanke. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden. Weitere Details zum genauen Unfallhergang oder zur Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (PMs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Engerser AWO-Kaffeenachmittag für Senioren

Der monatliche Kaffeenachmittag für die Senioren der Arbeiterwohlfahrt in Engers findet wieder am letzten ...

Augen auf: Frühjahrsreise der Amphibien startet

So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage ...

Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten Workshop für Fachkräfte an

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk ...

Bendorfer Jugendbeirat wird neu gewählt

Mitreden, einmischen, engagieren, verändern - der Bendorfer Jugendbeirat gibt Bendorfer Kindern und Jugendlichen ...

Neuer Fördertopf für Heizungstausch - Landrat Hallerbach sieht darin große Entlastung

Nach der Haushaltssperre und den Debatten um das Sondervermögen des "Klima- und Transformationsfonds ...

Die Kommunale Energie Asbach (KEA) AöR hat sich konstituiert

Im Sommer 2019 reichten CDU und FDP einen Antrag zur Einrichtung eines Photovoltaik-Solarparks in der ...

Werbung