Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2024    

Die Kommunale Energie Asbach (KEA) AöR hat sich konstituiert

Im Sommer 2019 reichten CDU und FDP einen Antrag zur Einrichtung eines Photovoltaik-Solarparks in der Verbandsgemeinde Asbach ein. "Es war einer unserer ersten Anträge, um den Klimaschutz mit konkreten Projekten im Asbacher Land weiter voran zu bringen", erklärt Alexander Buda, FDP-Fraktionsvorsitzender. Mit der Gründung der KEA im Januar ist ein großer Meilenstein erreicht.

Alexander Buda und Jürgen Schmied am Beispiel einer PV-Freiflächenanlage. (Foto: Jürgen Schmied)

VG Asbach. Um den rechtlichen Rahmen auf breite Schultern und eine möglichst hohe Akzeptanz zu stellen, wurde die KEA AöR gegründet. Die Verbandsgemeinde Asbach und die zugehörigen Ortsgemeinden sind der Daseinsvorsorge der Bürger verpflichtet, heißt es in der Pressemitteilung. Im Bereich der Erzeugung, der Nutzung und der Vermarktung erneuerbarer Energien sei eine enge Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene erforderlich und sinnvoll.

Die neu gegründete KEA AöR bündelt diese Interessen und wird bei der Ausgestaltung ihrer energiewirtschaftlichen Projekte zudem auch über besondere Beteiligungsmodelle die Interessenlage der Bürger und im Besonderen auch der Landwirte und Unternehmen berücksichtigen.



"Als wir uns seinerzeit dem Thema verschrieben haben, da hatten wir zunächst noch einen anderen Ansatz. Der eigene Betrieb solcher Solarparks hat sich in die zur Verfügungstellung und managen der geeigneten Flächen richtigerweise verändert", ist sich Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender, sicher.

Die Aufgaben der AöR können jederzeit angepasst und erweitert werden. Somit sei auch eine Weiterentwicklung für alle zukünftigen Herausforderungen gewährleistet. Mit diesen Schritt würden die Kommunen im Asbacher Land einen weiteren wichtigen Schritt in der benannten Daseinsvorsorge für ihre Bürger gehen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Neuer Fördertopf für Heizungstausch - Landrat Hallerbach sieht darin große Entlastung

Nach der Haushaltssperre und den Debatten um das Sondervermögen des "Klima- und Transformationsfonds ...

Bendorfer Jugendbeirat wird neu gewählt

Mitreden, einmischen, engagieren, verändern - der Bendorfer Jugendbeirat gibt Bendorfer Kindern und Jugendlichen ...

Zwei Verkehrsunfälle auf der B42 am Mittwoch: Verursacherinnen unverletzt

Am Mittwoch (14. Februar) ereigneten sich im Laufe des Tages zwei Unfälle auf der B42. Einmal krachte ...

IG BAU fordert "Lohn-Magnet" von 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat eine Lohnerhöhung um 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter ...

Feuerwehreinsatz in Kurtscheid: Vollbrand einer Forstmaschine erfolgreich gelöscht

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ereignete sich am 14. Februar ein noch glimpflich abgelaufener ...

Erkältungszeit: Bewährte Hausmittel, wenn es einen erwischt hat

Der Winter ist in vollem Gange und gerade nach den "tollen Tagen" mit Straßenkarneval und Sitzungen steigen ...

Werbung