Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2024    

Feuerwehreinsatz in Kurtscheid: Vollbrand einer Forstmaschine erfolgreich gelöscht

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ereignete sich am 14. Februar ein noch glimpflich abgelaufener Vorfall zwischen Kurtscheid und Ehlscheid. Die örtliche Feuerwehr Kurtscheid wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen, die sich als Brand einer Forstmaschine herausstellte.

Der Brand einer Forstmaschine. (Foto: Peter Schäfer)

Kurtscheid. Die Alarmierung für die Einheit Kurtscheid fand um 17.42 Uhr statt. Bei der Fahrt in Richtung Ehlscheid im Wald fiel den Einsatzkräften eine aufsteigende dunkle Rauchsäule auf. Eine genaue Lokalisierung des Einsatzortes war zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.

Mithilfe eines geländegängigen Fahrzeugs und digitalem Kartenmaterial wurde eine Erkundung durchgeführt. Auf diese Weise konnten die großen Einsatzfahrzeuge zur brandenden Forstmaschine geführt werden. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann die Maschine im Vollbrand fest.

Um den Brand zu löschen, wurde das Tanklöschfahrzeug der Einheit Rengsdorf für den Löschwassertransport nachalarmiert. Der Brand konnte schließlich erfolgreich abgelöscht und die Einsatzstelle an den Besitzer der Maschine übergeben werden.



Die regelmäßigen Regenschauer hatten die Wald- und Forstwege stark durchnässt und matschig gemacht, was zusätzlich zur eingetretenen Dunkelheit eine besondere Herausforderung für die Fahrer der Feuerwehrfahrzeuge darstellte.

Insgesamt waren die Einheiten Kurtscheid und Rengsdorf mit rund 35 Feuerwehrkräften im Einsatz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert "Lohn-Magnet" von 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat eine Lohnerhöhung um 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter ...

Die Kommunale Energie Asbach (KEA) AöR hat sich konstituiert

Im Sommer 2019 reichten CDU und FDP einen Antrag zur Einrichtung eines Photovoltaik-Solarparks in der ...

Neuer Fördertopf für Heizungstausch - Landrat Hallerbach sieht darin große Entlastung

Nach der Haushaltssperre und den Debatten um das Sondervermögen des "Klima- und Transformationsfonds ...

Erkältungszeit: Bewährte Hausmittel, wenn es einen erwischt hat

Der Winter ist in vollem Gange und gerade nach den "tollen Tagen" mit Straßenkarneval und Sitzungen steigen ...

AfD-Versammlung im Bürgerhaus Torney: Friedliche Demos - aber zuvor Sachbeschädigung

Am Mittwoch (14. Februar) fand eine Versammlung des AfD Kreisverbands Neuwied im Bürgerhaus Torney statt. ...

Bürgermeisterin der VG Wirges besucht Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG) Wirges, Alexandra Marzi, hat das Evangelische Krankenhaus ...

Werbung