Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Neuwieder Schülerin sammelt Geld für den sardischen Tierschutz

"Jeder kann etwas beitragen!" Unter diesem Motto stand die Jahresarbeit der achten Klasse von Dana (13) aus Neuwied. Ein ganzes Jahr hat sie Garage, Regale und Kleiderschrank ausgemistet und auf Flohmärkten und online alle Dinge verkauft, die sie entbehren kann. Stolze 500 Euro hat sie damit für den Tierschutzverein ihres Herzens, STREUNERHerzen e.V., gesammelt.

Dana (13) mit Katze Cara. (Foto: Privat)

Neuwied. "Dass das Geld an den Verein STREUNERHerzen gespendet wird, war für mich direkt zu Beginn des Jahres klar", sagt Dana. Denn: Vor einem Jahr hat ihre Familie die Schildpatt-Katze Cara adoptiert, die seither mit ihrer Persönlichkeit und sardischem Temperament ihr Leben bereichert. Seither hat die Schülerin der Rudolf-Steiner-Schule sich intensiv mit dem Thema Auslandstierschutz beschäftigt. "Auch wenn die Adoption von Cara unsere erste aus dem Ausland war, so können wir sagen, dass alles einfach ganz toll gelaufen ist. Alle Mitarbeiterinnen, ob bei den Kontrollen zuhause oder am Telefon, waren wahnsinnig nett und zuverlässig. Wir wurden über alles informiert. Selbst während des langen Transports von Sardinien nach Brühl wurden alle Adoptanten immer mit Bildern und Textnachrichten aus dem Lkw auf dem Laufenden gehalten", so die junge Katzenmama.

Danas Jahresarbeit war daher eine echte Herzensangelegenheit. Sie besteht aus einem schriftlichen Teil, einem Handbuch, in dem sie den Tierschutz im Ausland am Beispiel von STREUNERHerzen e.V. vorstellt, und einem praktischen Teil, dem Verkauf von Spielwaren, Büchern, Kleidung und allerhand Trödel. "Ich habe zu Beginn auf 200 Euro gehofft, dabei ist mehr als das doppelte dabei herausgekommen", sagt sie. "Es war schon viel Arbeit, das frühe Aufstehen, packen, den ganzen Tag auf dem Markt stehen, und auch das ganze Verpacken von Sachen zum Versand. Aber es hat sich wirklich gelohnt!"



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tierschutz braucht Spenden
Wie alle Tierschutzvereine ist auch STREUNERHerzen e.V. mit Sitz in Brühl auf Spenden angewiesen. Seit zehn Jahren arbeitet der Verein auf Sardinien, betreibt Prävention, indem Straßentiere kastriert werden, klärt Einheimische auf, hilft mit tierärztlicher Versorgung und Futter und arbeitet mit Kooperationstierheimen vor Ort zusammen. So konnten bislang 4.419 Tiere vermittelt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erste große Möhnensitzung der "Conjäckelche" aus St. Katharinen 2024 war ein Erfolg

Erstmalig feiert der Möhnenclub "Conjäckelche" aus St. Katharinen ihre eigene Karnevalssitzung. Im heimischen ...

Diedenhofen (SPD) bei Holzwerken van Roje: Holz als nachhaltige und regionale Ressource nutzen

Holzgipfel im Westerwald: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Online-Eltern-Seminar zur beruflichen Orientierung: Tipps für erfolgreiche Bewerbungen der Kinder

Stehen die eigenen Kinder vor dem Schulabschluss, ist dies auch für die Eltern eine wichtige Phase im ...

Christian Scheinost wird neuer Pfarrer für die Pfarrei St. Matthias Neuwied

Für die Pfarrei St. Matthias Neuwied mit ihren sechs Kirchorten wurde nach langer Vakanz und Mitverwaltung ...

Der Endspurt der Session 2024 begann in Horhausen - den Abschluss bildete der Zug in Oberlahr

Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft ...

Unbekannte brechen Pkw in Neustadt (Wied) auf und entwenden Geldbörse

Am Dienstagabend (13. Februar) wurde ein Auto im Wildparkweg in Neustadt (Wied) Ziel eines Diebstahls. ...

Werbung