Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Spektakuläre Rettungsaktion bei Roßbach: Paraglider nach Absturz aus Baumkrone befreit

Eine dramatische Rettungsaktion ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Februar) in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Ein Paraglider war in einem Baum abgestürzt und konnte sich selbst nicht befreien.

Hoch oben im Geäst hing der Paraglider fest. (Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Roßbach/Wied. Gegen 14.35 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach alarmiert. Beteiligt waren die Einheiten Rossbach und Waldbreitbach, sowie die auf Seil-, Klettertechnik und Baumrettung spezialisierte Einheit Hausen/Wied. Sie wurden zu einem abgestürzten Paraglider nahe Rossbach/Niederbuchenau gerufen. Der Pilot eines Paragliders hatte nach dem Start von einem zugelassenen Startplatz an Höhe verloren und war in einem hohen Baum gelandet.

Die Einsatzstelle wurde über einen kurzen Umweg von Norden angefahren, um eine bessere Zugangsmöglichkeit zu gewährleisten. Der unverletzte und ansprechbare Pilot konnte sich mit eigenen Mitteln nicht aus der misslichen Lage befreien und wurde daher durch die Feuerwehr betreut.



Unter Leitung von Einsatzleiter Thorsten Wagner koordinierten die ausgebildeten Baumkletterer vom Boden aus die Rettungsaktion. Es gelang ihnen recht zügig, den Piloten zu sichern und anschließend schonend zu Boden zu lassen.

Im Einsatz waren insgesamt 23 Kräfte der Feuerwehr. Der vor Ort anwesende Rettungsdienst musste den geretteten Piloten nicht versorgen, da dieser glücklicherweise unverletzt blieb. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen ...

Unbekannte brechen Pkw in Neustadt (Wied) auf und entwenden Geldbörse

Am Dienstagabend (13. Februar) wurde ein Auto im Wildparkweg in Neustadt (Wied) Ziel eines Diebstahls. ...

Der Endspurt der Session 2024 begann in Horhausen - den Abschluss bildete der Zug in Oberlahr

Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft ...

Ungesicherter Roller im Wald bei Kleinmaischeid aufgefunden: Polizei sucht Eigentümer

Ein ungesicherter Keeway F-Act 50 Roller ist am Montagmorgen (12. Februar) im Wald nahe Kleinmaischeid ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rettet Person aus Entwässerungsgraben während Karnevalstagen

Die Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren während der Karnevalstage ...

Werbung