Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Rosenmontag in Andernach: Karnevalsumzug friedlich, aber danach vereinzelte Vorfälle

Der Rosenmontagszug in Andernach war ein voller Erfolg, doch mit dem Einbruch der Dunkelheit zeigte sich ein weniger erfreuliches Bild. Isolierte alkoholbedingte Streitigkeiten und gewalttätige Auseinandersetzungen prägten das spätere Geschehen in der Stadt.

Symbolbild

Andernach. Der Karnevalsumzug am Rosenmontag in Andernach verlief trotz hoher Besucherzahlen reibungslos. Es gab keine besonderen Vorkommnisse während der Veranstaltung. Doch nach Sonnenuntergang veränderte sich die Lage in einigen Teilen der Stadt.

Vereinzelt kam es zu alkoholbedingten Streitigkeiten. In einem dieser Fälle schoss ein namentlich bekannter Beschuldigter mit einer Tierabwehrpistole, die mit Pfefferspray gefüllt war, auf eine Person. Der Geschädigte musste zur weiteren medizinischen Versorgung kurzzeitig in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

In den späteren Abendstunden eskalierte zudem eine Situation in einer Kneipe am Marktplatz. Eine Schlägerei brach aus, die nur durch das Eingreifen zahlreicher Polizeikräfte gestoppt werden konnte. Bei der Aufnahme der Anzeige wurde ein Beamter leicht verletzt, als einer der Beteiligten gegen sein Knie trat. Auch unter den hier beteiligten Personen kam es noch zu einer kleineren Körperverletzung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um weitere Streitigkeiten zu unterbinden, sprachen die Polizeikräfte den beteiligten Personen Platzverweise aus. Trotz dieser Vorfälle bleibt das Fazit des Rosenmontags in Andernach überwiegend positiv. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rettet Person aus Entwässerungsgraben während Karnevalstagen

Die Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren während der Karnevalstage ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

Ungesicherter Roller im Wald bei Kleinmaischeid aufgefunden: Polizei sucht Eigentümer

Ein ungesicherter Keeway F-Act 50 Roller ist am Montagmorgen (12. Februar) im Wald nahe Kleinmaischeid ...

Alkoholisierter Autofahrer verunglückt in Dierdorf - Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Am Montagabend (12. Februar) ereignete sich auf der Landesstraße 267 in Dierdorf, Ortsteil Wienau, ein ...

Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein wurde am Dienstagmorgen (13. Februar) Schauplatz eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden. ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während ...

Werbung