Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Alkoholisierter Autofahrer verunglückt in Dierdorf - Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Am Montagabend (12. Februar) ereignete sich auf der Landesstraße 267 in Dierdorf, Ortsteil Wienau, ein Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Pkw-Fahrer von der Straße abkam und die Böschung hinunterstürzte. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet über den Vorfall und die Folgen für den Fahrer.

Symbolbild

Dierdorf-Wienau. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer beim Abbiegen von der Schwalbenstraße auf die Landesstraße mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug stürzte die angrenzende Böschung hinunter und blieb auf dem Dach liegen. Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde über den verunfallten Pkw in Kenntnis gesetzt.

Bei der Unfallaufnahme gab der alkoholisierte Fahrer im mittleren Erwachsenenalter an, unverletzt zu sein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille.

Die Konsequenzen für den Fahrer waren sofort spürbar: Auf der Polizeidienststelle wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis wurde vorläufig entzogen. Sein Pkw musste von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden.



Mit diesem Vorfall wird erneut die Gefahr von Alkohol am Steuer verdeutlicht. Es ist zu betonen, dass Alkoholkonsum und das Führen eines Fahrzeugs eine gefährliche und illegale Kombination darstellen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Rosenmontag in Andernach: Karnevalsumzug friedlich, aber danach vereinzelte Vorfälle

Der Rosenmontagszug in Andernach war ein voller Erfolg, doch mit dem Einbruch der Dunkelheit zeigte sich ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rettet Person aus Entwässerungsgraben während Karnevalstagen

Die Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren während der Karnevalstage ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein wurde am Dienstagmorgen (13. Februar) Schauplatz eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden. ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während ...

Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenbergs KG 1936 e.V. beginnt den Karnevalssonntag traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, ...

Werbung