Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein wurde am Dienstagmorgen (13. Februar) Schauplatz eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden. Die Unfallverursacherin kam von der Fahrbahn ab und erlitt leichte Verletzungen.

Symbolbild

Linz am Rhein. Gegen 8.45 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 251 zwischen St. Katharinen und Linz am Rhein ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war die Fahrerin alleinbeteiligt an dem Unfall.

Die Frau war mit ihrem Pkw aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und in den Seitengraben geraten. Bei dem Unfall erlitt sie leichte Verletzungen. Sie musste durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden.

Durch den Unfall entstand an ihrem Fahrzeug erheblicher Sachschaden. Der Wagen konnte nicht mehr weiterfahren und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem genauen Unfallhergang aufgenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer verunglückt in Dierdorf - Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Am Montagabend (12. Februar) ereignete sich auf der Landesstraße 267 in Dierdorf, Ortsteil Wienau, ein ...

Rosenmontag in Andernach: Karnevalsumzug friedlich, aber danach vereinzelte Vorfälle

Der Rosenmontagszug in Andernach war ein voller Erfolg, doch mit dem Einbruch der Dunkelheit zeigte sich ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rettet Person aus Entwässerungsgraben während Karnevalstagen

Die Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren während der Karnevalstage ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während ...

Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenbergs KG 1936 e.V. beginnt den Karnevalssonntag traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, ...

Runde um Runde dreht der Karnevalsumzug Asbach im Sonnenschein durch die Straßen

Mit Sonnenschein vom Himmel und in den Gesichtern der Zug-Teilnehmer und Zuschauern war der Rosenmontagszug ...

Werbung