Werbung

Nachricht vom 12.02.2024    

Petrus feierte mit: Sonnenschein beim Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

"Sonne gehabt", ihr Karnevalisten aus Kleinmaischeid. Während in anderen Orten des Westerwaldes häufig Regenschauer die Karnevalsumzüge begleiteten, brach unmittelbar nach Beginn des Umzugs in Kleinmaischeid die Sonne durch die Wolken. Gottesfügung, oder wurde so manches Stoßgebet gen Himmel gesandt?

Die Kleinmaischeider Jecken feierten ihren sonnigen Rosenmontagszug. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Kleinmaischeid. Auf jeden Fall säumten dichtgedrängte Menschenreihen die Hauptstraße durch Kleinmaischeid auf beiden Seiten. Geduldig warteten die Besucher auf den Anfang des Zuges, bis dahin vertrieb man sich die Zeit mit der Verkostung von kühlen Getränken und vielen lustigen Gesprächen, die häufig sicherlich sinnfrei waren. Die Stimmung am Straßenrand hätte nicht besser sein können, selbst bei genauester Beobachtung konnte kein Griesgram unter den Feiernden ausgemacht werden.

Vom Rattenfänger bis zu Tanzmäusen
Jeder vorbeikommende Zugteilnehmer, egal ob auf einem Motivwagen, per pedes mit einem Bollerwagen, fantasievoll bekleidete Einzelgruppen, der Musikverein Maischeid, oder der Spielmannszug Kleinmaischeid, jeder der Aktiven wurde mit lautem Jubel und vielfachen Helaurufen begrüßt. Für die Kinder war der Umzug ein versüßtes Highlight, da pausenlos Kamellen auf die Zuschauer herabregneten, was zur Folge hatte, dass nur die Schnellsten ihre mitgebrachten Tüten und Beutel füllen konnten.


Insgesamt bestand der Zug aus 24 Zugnummern, stellvertretend seien hier nur einige erwähnt: Die Rattenfänger von Hameln, die Gondoliere, die Piraten, die Tanzmäuse, die Amazonen, die Seepferde und die Westerwälder Waldwesen. Nicht zu vergessen der Wagen des Elferrates und der Prunkwagen mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Luana I. und Prinz Mattheo I. aus dem Candywunderland. Sicherlich werden weit über 1.000 Karnevalisten den Karnevalsumzug genossen haben.



Abschlussparty bis zum bitteren Ende
Der sehr gelungene Rosenmontagszug machte danach Appetit auf mehr, und siehe da, auch an die Nimmermüden oder Unkaputtbaren hatte die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiß" Kleinmaischeid wohlweislich gedacht: Im Anschluss an den Rosenmontagszug fand im Bürgerhaus von Kleinmaischeid die beliebte "After-Zug-Party" statt. Die Partyband "California", die zu den beliebtesten ihres Genres im Westerwald gehört, wird den Karnevalisten sicherlich mächtig eingeheizt haben, weil sie immer ein Garant für allerbeste Stimmung ist. Wenn des Nachts die Lichter im Bürgerhaus ausgeschaltet werden, dann ist auch die diesjährige Karnevalssession in Kleinmaischeid passé.

Wie man den rührigen Vorstand der Karnevalsgesellschaft kennt, wird nach einer Phase der Ruhe und Besinnung, auch bald wieder mit den Planungen für die neue Session 2024/25 begonnen werden. (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Runde um Runde dreht der Karnevalsumzug Asbach im Sonnenschein durch die Straßen

Mit Sonnenschein vom Himmel und in den Gesichtern der Zug-Teilnehmer und Zuschauern war der Rosenmontagszug ...

Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenbergs KG 1936 e.V. beginnt den Karnevalssonntag traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während ...

AKTUALISIERT: Hunderte Narren feierten Rosenmontag in Neuwied

Rosenmontag in Neuwied: "De Zuch kütt!" Der närrische Lindwurm schlängelte sich wieder durch die Innenstadt ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 bei Bonefeld: Fahrerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen (12. Februar) auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

"Politischer Aschermittwoch": Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zur Demo auf

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zu einer Demo am Mittwoch, 14. Februar, gegen ...

Werbung