Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Hartmut Schiemann nach 16 Jahren als Schulleiter an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedet

Nach 16 Jahren engagierter Leitung an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedete sich Rektor Hartmut Schiemann in einer einzigartigen Art und Weise von der Schulgemeinschaft. Anstatt langer Reden und feierlicher Ansprachen entschied er sich für ein Rätsel, das sein Schulleiterleben humorvoll und kreativ beleuchtete.

Hartmut Schiemann (Foto: Heike Mies)

Dierdorf. Gäste und Kollegium waren eingeladen, die Bedeutung hinter den Zahlen seines Amtszeit-Rätsels zu erraten, angefangen bei seinen ersten Tagen bis zu den prägendsten Momenten seiner Amtszeit.

Tatsächlich war es eine Zeit, in der die Nelson-Mandela-Schule prägende Entwicklungen durchlebt hat, begonnen mit der Schulstrukturreform nicht lange nach Dienstantritt des nun scheidenden Schulleiters. Damals wurde die Nelson-Mandela-Realschule gemeinsam mit dem Hauptschulzweig der benachbarten Gutenbergschule, Grund- und Hauptschule, zur Nelson-Mandela-Schule Realschule plus. Es folgten unter anderem die Einführungen von Bläserklassen und iPad-Klassen wie überhaupt die flächendeckende Digitalisierung der Unterrichtsräume oder die Ernennung zur Europa- und Medienkompetenzschule. Es wurden langjährige internationale Schulpartnerschaften vertieft und neue aufgebaut. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die vielen erfolgreichen sozialen Projekte wie die sozialen Tage im Zeichen der Organisation HOKISA in Südafrika oder die Sammelaktionen für die Tafeln im Bereich des Schulstandorts.

Die übrigen Schulleitungsmitglieder sowie die Fachschaften nutzten die Gelegenheit, sich bei Herrn Schiemann zu bedanken und ihm für sein langjähriges Engagement Geschenke zu überreichen. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert bedankte sich im Namen des Schulträgers. Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt hob die gute, langjährige Zusammenarbeit hervor und überreichte zum Schluss die Entlassungsurkunde.



Schüler standen Spalier für ihren Rektor
Ein besonderer Höhepunkt des Abschiedstages hatte bereits am Morgen stattgefunden, als die Schülerschaft heimlich ein beeindruckendes Spalier gebildet und ihren Schulleiter klatschend und jubelnd von seiner letzten Stunde in der Turnhalle über den Schulhof bis zu seinem Büro begleitet hatte. Diese spontane Aktion berührte Herrn Schiemann sichtlich und wurde als emotionaler Höhepunkt seines Abschieds erlebt. In seinen Abschiedsworten bedankte sich Hartmut Schiemann für die gute Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Erfahrungen. Nun freut er sich auf neue Abenteuer im Ruhestand.

Die Nelson-Mandela-Schule blickt auf eine Ära unter der Leitung von Herrn Schiemann zurück und startet nun in eine neue Phase mit frischen Impulsen und Ideen für die Zukunft. Wer der Nachfolger von Herrn Schiemann ist, wird mit Spannung erwartet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Weitere Artikel


Randalierender Karnevals-Clown in Gewahrsam genommen

In Rheinbreitbach spielten sich in der Nacht zum Sonntag (11. Februar) ungewöhnliche Szenen ab. Ein Mann, ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Reizdarm und Magen im DRK Krankenhaus Neuwied

Viele Menschen, bei denen eine chronische Gastritis, Reizmagen, Reizdarm, Magen-Darm-Problem festgestellt ...

Vandalismus in Bad Hönningen: Parkbänke umgeworfen

In der Rheinallee von Bad Hönningen wurde am Sonntagabend (11. Februar) ein Akt des Vandalismus gemeldet. ...

Reparaturwerkstatt Engers mit Rekordergebnis: Spenden haben sich mehr als verdoppelt

Die ehrenamtlichen Handwerker der SPD feierten bei der ersten Reparaturwerkstatt 2024 ihre Arbeit vom ...

Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien kommt nach Kurtscheid

In Kurtscheid findet am Freitag, 1. März, eine Veranstaltung der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach und der ...

Kreisschülervertretung Neuwied übergibt Staffelstab

Bereits im letzten Jahr hat der alte Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied die Amtsgeschäfte an ...

Werbung