Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Autofahrer mit mit 2,04 Promille in Neuwied gestoppt

In der Nacht vom (11. Februar) kam es auf der B 256 Höhe Sägewerk (Abfahrt Neuwied/Block) in Neuwied zu einem Vorfall, bei dem ein Autofahrer stark alkoholisiert am Steuer erwischt wurde. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 22.09 Uhr und führte zu einer polizeilichen Kontrolle.

(Symbolbild)

Neuwied. Ein Augenzeuge hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein darüber informiert, dass ein Fahrzeugführer mutmaßlich betrunken unterwegs sei. Dieser sei ohne Licht unterwegs gewesen, habe nicht auf Lichthupe reagiert und sei in Schlangenlinien über die Fahrstreifenmarkierungen gefahren. Die alarmierten Beamten stoppten das Fahrzeug kurz vor Engers, wo ihnen sofort ein starker Alkoholgeruch entgegenströmte.

Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Bei der folgenden Blutprobe zeigte der 30-jährige Beschuldigte Widerstandsverhalten gegenüber den Polizeibeamten.

Als Konsequenz aus seinem Verhalten wurde dem Fahrer der Führerschein abgenommen und sicher verwahrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, ...

Karnevalsfeiern in Vettelschoß überschattet durch Gewaltausbrüche

Die ausgelassene Stimmung der Karnevalsfeierlichkeiten in Vettelschoß wurde Sonntagabend (11. Februar) ...

Unkeler Autor Udo Marquardt stellt sein Buch "Zeit und Mensch" vor

Die Entwicklungsagentur Unkel und der Geschichtsverein Unkel laden am Mittwoch, 21. Februar, ein zur ...

Zug in Burglahr gut besucht - Nach dem Zug wird die neue Tollität bekannt gegeben

Am Nelkensamstag (10. Februar) setzte sich der Zug der KG Burggraf Burglahr in Peterslahr fast pünktlich ...

Narren füllen die Straßen von Erpel beim Karnevalsumzug 2024

Bunt, laut und lachend ging es am Sonntag (11. Februar) in Erpel zu. Vom Weiten konnte man den Karnevalszug ...

Kölsche Mess in der Pfarrkirche Windhagen fand guten Anklang

"Vatter im Himmel, Du bess et, der os Freud in et Hätz schenk" - Die Windhagener Karnevalisten starteten ...

Werbung