Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Unbekannte entsorgen illegal Asbestabfälle im Wald bei Niederbreitbach

Ein skrupelloses Vergehen hat die Polizei bei Niederbreitbach auf den Plan gerufen. Zwischen dem 8. und 10. Februar wurden asbesthaltige Abfälle im Wald illegal abgeladen. Die Beamten suchen nun nach Zeugen.

So wurde der giftige Sack vorgefunden (Foto: Polizeidirektion Neuwied/Rhein)

Niederbreitbach. Im Zeitraum von 23 Uhr am 8. Februar bis 11.15 Uhr am 10. Februar machten unbekannte Täter einen Waldweg in der Gemarkung "Im Guldenhahn" zum Schauplatz ihrer illegalen Aktion. Sie entsorgten hier einen professionellen BigBag-Behälter für asbesthaltige Abfälle. Der Behälter, der auf dem Pfad zum alten Forsthaus entlang der Landesstraße 257 zwischen Wolfenacker und Niederbreitbach gefunden wurde, war mit schwarzen, moosbehafteten und asbesthaltigen Well-Eternitplatten gefüllt.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ist nun auf der Suche nach Hinweisen. Insbesondere sind Angaben über kürzlich durchgeführte Dacharbeiten in diesem Bereich von Interesse, bei denen ein solcher BigBag-Behälter zur Verwendung kam. Wer Informationen zu diesem Fall liefern kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Straßenhaus zu wenden. Dies ist entweder telefonisch unter 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de möglich. Mit der Aufklärung dieses Falles würde ein wichtiges Zeichen gegen illegale Abfallentsorgung gesetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Illegale Spritztour: Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss erwischt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldete eine Verkehrskontrolle am Samstagabend. In Linz am Rhein wurde ...

Wochenende der Polizei Neuwied: Acht Verkehrsunfälle, Einbruch und Führerscheinentzug

Das vergangene Wochenende vom 9. bis zum 11. Februar hat die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab gehalten. ...

Erinnerungskultur neu denken: Thomas Napp's kritische Sicht auf Soldaten im WWII

In diesem Leserbrief von Thomas Napp aus Rheinbreitbach setzt sich der Autor kritisch mit der Behauptung ...

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehren in Asbach - Drei Verletzte gerettet

Ein arbeitsintensiver Tag erwartete die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Asbach gestrigen Samstag ...

Tumulte bei Karnevalsveranstaltung in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (11. Februar) kam es vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen ...

AKTUALISIERT: Brand in Goethestraße: Feuerwehr rettete 61-Jährige und ihre Katze in Linz am Rhein

Ein Brandalarm in Linz am Rhein hielt Polizei und Feuerwehr heute Morgen (11. Februar) in Atem. Aus einem ...

Werbung