Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehren in Asbach - Drei Verletzte gerettet

Ein arbeitsintensiver Tag erwartete die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Asbach gestrigen Samstag (10. Februar). Gleich dreimal mussten sie ausrücken, um bei verschiedenen Unfällen auf der Autobahn und im Wald Hilfe zu leisten.

Bei Waldarbeiten in Krautscheid wurde ein Mann unter einer Wurzel eingeklemmt. (Fotos: Feuerwehr VG Asbach)

Verbandsgemeinde Asbach. Am Samstagvormittag gegen 11.15 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 nahe der Ortslage Windhagen gerufen. Da die genaue Lage des Unfalls zunächst unklar war, wurde parallel auch die Feuerwehr Aegidienberg alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls war ein Pkw auf einen Reisebus aufgefahren. Entgegen erster Meldungen war der Fahrer des Pkws nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Nachdem er durch den Rettungsdienst versorgt worden war, wurde er ins Krankenhaus transportiert. Die Absicherung der Unfallstelle und weitere Maßnahmen wurden durch die Feuerwehr Aegidienberg übernommen. Dadurch konnten die Einheiten Etscheid und Neustadt ihren Einsatz abbrechen.

Holzfäller unter Baum eingeklemmt
Gegen 11.55 Uhr kam dann der nächste Alarm für die Einheit Neustadt. In Neustadt/Wied selbst war beim Fällen eines Baumes eine Person unter dem gefällten Baum eingeklemmt worden. Zusammen mit dem Rettungsdienst gelang es der Feuerwehr, die verunfallte Person zu versorgen und aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Auch dieser Verletzte wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht.



Weiterer Holzfäller unter Baumwurzel geraten
Um 14.45 Uhr erfolgte die dritte Alarmierung des Tages. In Krautscheid war ein Mann bei Baumfällarbeiten unter einer Baumwurzel eingeklemmt worden. Die Einheit Krautscheid versorgte den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Mit der Hilfe eines Greifzugs des Rüstwagens aus Neustadt konnte die Wurzel gesichert und der Mann befreit werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Es war ein anstrengender Tag für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach, der glücklicherweise ohne tödliche Verletzungen endete. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Unbekannte entsorgen illegal Asbestabfälle im Wald bei Niederbreitbach

Ein skrupelloses Vergehen hat die Polizei bei Niederbreitbach auf den Plan gerufen. Zwischen dem 8. und ...

Illegale Spritztour: Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss erwischt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldete eine Verkehrskontrolle am Samstagabend. In Linz am Rhein wurde ...

Wochenende der Polizei Neuwied: Acht Verkehrsunfälle, Einbruch und Führerscheinentzug

Das vergangene Wochenende vom 9. bis zum 11. Februar hat die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab gehalten. ...

Tumulte bei Karnevalsveranstaltung in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (11. Februar) kam es vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen ...

AKTUALISIERT: Brand in Goethestraße: Feuerwehr rettete 61-Jährige und ihre Katze in Linz am Rhein

Ein Brandalarm in Linz am Rhein hielt Polizei und Feuerwehr heute Morgen (11. Februar) in Atem. Aus einem ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

Werbung