Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Tumulte bei Karnevalsveranstaltung in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (11. Februar) kam es vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen zu einer Massenschlägerei mit rund 60 Beteiligten. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und bittet dringend um Zeugenhinweise.

Symbolbild

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von Ausschreitungen im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung. Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr wurde der Polizeiinspektion Linz eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen gemeldet.

Vor Ort stellten die Beamten eine unübersichtliche Situation fest: Rund 60, teils stark alkoholisierte und aggressive Personen hatten sich vor der Halle versammelt. Unterstützungskräfte anderer Dienststellen waren zusätzlich im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bekommen.

Im Getümmel fanden die Beamten einen 38-jährigen Mann mit einer Kopfverletzung. Eine Rettungswagenbesatzung versorgte den Verletzten medizinisch. Allerdings erwies sich auch dieser als schwierig: Er zeigte sich äußerst unkooperativ und verursachte weitere Unruhen im Krankenhaus in Linz. Erst nachdem erneut eine Polizeistreife hinzugezogen wurde, ließ sich der Mann behandeln.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet und bittet nun um Hinweise zu den Vorfällen vor der Sprudelhalle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Linz zu melden.



Falscher Polizist durfte seinen Rausch im Gewahrsam der echten Polizei ausschlafen
Nur eine Stunde später, gegen 4 Uhr, wurde die Polizei in Bad Hönningen auf eine laute Auseinandersetzung im Bereich des Fasanenwegs aufmerksam gemacht. Vor Ort trafen die Beamten auf zwei junge Männer, 18 und 19 Jahre alt, die stark alkoholisiert gerade von der Karnevalsfeier aus der Sprudelhalle kamen, wo zuvor die Tumulte losgebrochen waren.

Speziell der 18-jährige Freund, der ein Polizistenkostüm trug, sich aber nicht wie einer benahm, zeigte im Laufe der Kontrolle eine deutliche Aggression und ließ sich weder von seinem Kumpel noch von den eingesetzten Beamten beruhigen. Trotz der Bemühungen aller Beteiligten blieb der junge Mann uneinsichtig und aggressiv.

Die Situation eskalierte schließlich so weit, dass der verkleidete Karnevalist in Gewahrsam genommen werden musste. Dort konnte er für einige Stunden seinen Alkoholrausch ausschlafen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bestätigte den Vorfall und betonte die Notwendigkeit der Maßnahme, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehren in Asbach - Drei Verletzte gerettet

Ein arbeitsintensiver Tag erwartete die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Asbach gestrigen Samstag ...

Unbekannte entsorgen illegal Asbestabfälle im Wald bei Niederbreitbach

Ein skrupelloses Vergehen hat die Polizei bei Niederbreitbach auf den Plan gerufen. Zwischen dem 8. und ...

Illegale Spritztour: Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss erwischt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldete eine Verkehrskontrolle am Samstagabend. In Linz am Rhein wurde ...

AKTUALISIERT: Brand in Goethestraße: Feuerwehr rettete 61-Jährige und ihre Katze in Linz am Rhein

Ein Brandalarm in Linz am Rhein hielt Polizei und Feuerwehr heute Morgen (11. Februar) in Atem. Aus einem ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

Familienstreit eskaliert in Indoorspielplatz in Neuwied: Pfefferspray eingesetzt

Ein gemütlicher Familienausflug in einem Indoorspielplatz in Neuwied nahm am Samstag (10. Februar) eine ...

Werbung