Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

AKTUALISIERT: Brand in Goethestraße: Feuerwehr rettete 61-Jährige und ihre Katze in Linz am Rhein

Ein Brandalarm in Linz am Rhein hielt Polizei und Feuerwehr heute Morgen (11. Februar) in Atem. Aus einem brennenden Wohnhaus konnte eine 61-jährige Bewohnerin gerettet werden. Jetzt liegen weitere Informationen dazu vor. So wurde auch eine im Haus entdeckte Katze gerettet und wird jetzt in einer Tierklinik versorgt. Wegen Rauchgas ist das Objekt derzeit unbewohnbar.

Symbolbild

Linz am Rhein. In der Goethestraße in Linz am Rhein kam es heute kurz nach 10 Uhr zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus gemeldet. Es gab Hinweise darauf, dass sich die 61-jährige Bewohnerin noch im Haus aufhielt.

Die Feuerwehr stellte bei ihrem ersten Angriff fest, dass sich die Frau tatsächlich noch im Objekt befand. Sie konnte an einer Terrassentür lokalisiert und erfolgreich gerettet werden. Mit einer leichten Rauchgasvergiftung wurde sie ins Krankenhaus gebracht.

Während der Löscharbeiten wurde zudem eine Katze im Inneren des Hauses gefunden, die ebenfalls Anzeichen einer Rauchgasvergiftung zeigte. Die Polizei stellte das Tier sicher und es wird derzeit zur Untersuchung in eine Tierklinik gebracht. Inwiefern der Gesundheitszustand der Katze durch den Vorfall beeinträchtigt wurde, bleibt abzuwarten.



Frau hatte wahrscheinlich vergessen, den Herd auszuschalten
Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden am Wohnhaus verhindert werden. So konnte laut den Einsatzkräften das Feuer, welches in der Küche ausgebrochen war, schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte die Ursache des Brandes darin liegen, dass die Bewohnerin den Herd angelassen hatte.

Der durch das Feuer verursachte Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr ist das Wohnhaus derzeit nicht bewohnbar. Es liegen derzeit auch keine Angaben darüber vor, wann das Haus wieder bewohnbar sein wird.

Gegen die Bewohnerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Tumulte bei Karnevalsveranstaltung in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (11. Februar) kam es vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen ...

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehren in Asbach - Drei Verletzte gerettet

Ein arbeitsintensiver Tag erwartete die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Asbach gestrigen Samstag ...

Unbekannte entsorgen illegal Asbestabfälle im Wald bei Niederbreitbach

Ein skrupelloses Vergehen hat die Polizei bei Niederbreitbach auf den Plan gerufen. Zwischen dem 8. und ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

Familienstreit eskaliert in Indoorspielplatz in Neuwied: Pfefferspray eingesetzt

Ein gemütlicher Familienausflug in einem Indoorspielplatz in Neuwied nahm am Samstag (10. Februar) eine ...

Körperverletzung in Bruchhausen: Gegen Beschuldigten liegt offener Haftbefehl vor

Ein einfacher Einsatz wegen Körperverletzung in Bruchhausen nahm für einen 36-jährigen Mann eine unerwartete ...

Werbung