Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Familienstreit eskaliert in Indoorspielplatz in Neuwied: Pfefferspray eingesetzt

Ein gemütlicher Familienausflug in einem Indoorspielplatz in Neuwied nahm am Samstag (10. Februar) eine unerwartete Wendung. Eine verbale Auseinandersetzung mit einem Angestellten des Spielplatzes eskalierte und führte zu einer körperlichen Konfrontation. Mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Symbolbild

Neuwied. Am besagten Tag gegen 15.20 Uhr entbrannte im Eingangsbereich des Indoorspielplatzes am Igelweg 7 in Neuwied ein Streit zwischen einer Familie und einem Mitarbeiter der Einrichtung. Im Laufe der Auseinandersetzung wurde sogar ein Pfefferspray eingesetzt.

Insgesamt wurden neun Personen leicht verletzt. Darunter waren auch vier Kinder, die Reizungen der Augen und Atemwege erlitten. Die Personalien aller Beteiligten konnten von den Beamten vor Ort festgestellt werden.

Zur weiteren Klärung des genauen Tatablaufs bittet die Polizeiinspektion Neuwied Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.

Für die Bewältigung des Einsatzes wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied durch Kräfte der Polizeiinspektionen Bendorf, Koblenz 2 und Andernach unterstützt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

AKTUALISIERT: Brand in Goethestraße: Feuerwehr rettete 61-Jährige und ihre Katze in Linz am Rhein

Ein Brandalarm in Linz am Rhein hielt Polizei und Feuerwehr heute Morgen (11. Februar) in Atem. Aus einem ...

Tumulte bei Karnevalsveranstaltung in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (11. Februar) kam es vor der Sprudelhalle in Bad Hönningen ...

Körperverletzung in Bruchhausen: Gegen Beschuldigten liegt offener Haftbefehl vor

Ein einfacher Einsatz wegen Körperverletzung in Bruchhausen nahm für einen 36-jährigen Mann eine unerwartete ...

Im bunten Gefecht um das Neuwieder Rathaus darf Oberbürgermeister Einig abdanken

Konfettikanonen, Trommelklänge, bunte Kostüme und Waffengeklirr: Was klingt wie ein spannungsgeladener ...

Kleines Dorf ganz groß: Marienrachdorf feierte Bollerwagenumzug

"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und ...

Werbung