Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Linz mit acht verletzten Personen

Am heutigen Vormittag (10. Februar) meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 11.08 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3, im Bereich der AS Bad Honnef/Linz. Ein Pkw-Fahrer sei mit hoher Geschwindigkeit mit dem Heck eines niederländischen Reisebusses kollidiert. Der Fahrer sei zuvor bereits mit unsauberer Fahrweise aufgefallen.

(Symbolbild)

Linz. Bei der Bergung und Erstversorgung des Fahrers ergaben sich Hinweise auf eine medizinisch indizierte Unfallursache. Der Pkw-Fahrer konnte schwer verletzt aus seinem Fahrzeug geborgen und in ein Krankenhaus gebracht werden. Sieben Insassen des Reisebusses wurden durch den Aufprall leicht verletzt.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Bad Honnef und Neustadt/Wied waren zur Bergung und Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für eine Stunde voll gesperrt. Der Rückstau belief sich zeitweise auf circa sieben Kilometer. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Filmvorstellung in Neuwied zum Thema Kindern suchtkranker Eltern eine Stimme verleihen

Beinahe jedes fünfte Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das macht aktuell ...

Piet Bovy wird Ehrenmitglied des Geschichtsverein Unkel

Der Geschichtsverein Unkel hat seinem langjährigen Vorsitzenden Professor Dr. Ing. Piet-Hein Lodewijk ...

Kleines Dorf ganz groß: Marienrachdorf feierte Bollerwagenumzug

"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und ...

Kinderstube für Kriechtiere: Hinter den Kulissen im Exotarium im Zoo Neuwied

Wer im Februar aus dem nass-kalten Wetter ins Exotarium des Zoo Neuwied kommt, betritt eine andere Welt: ...

Nächtlicher Kontrollstopp in Linz am Rhein deckt mehrere Vergehen auf

In der Nacht auf Samstag (10. Februar) wurden durch eine Streifenwagenbesatzung in Linz am Rhein einige ...

"Nein zum Geld!" - Premiere im Schlosstheater Neuwied sorgte für viel Applaus

Es geht um eine vermeintliche Heldentat, es geht um Geld. "Nein zum Geld!" ist die Geschichte von Richard, ...

Werbung