Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2024    

Nächtlicher Kontrollstopp in Linz am Rhein deckt mehrere Vergehen auf

In der Nacht auf Samstag (10. Februar) wurden durch eine Streifenwagenbesatzung in Linz am Rhein einige gesetzeswidrige Aktivitäten eines Kraftradfahrers entdeckt. Der 28-Jährige stand nicht nur unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, sondern war auch ohne gültigen Führerschein unterwegs.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Um genau 2 Uhr unterzogen die Beamten den Fahrer eines Leichtkraftrades einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im Laufe dieser Kontrollmaßnahme stellten die erfahrenen Beamten Ausfallerscheinungen fest, die auf einen möglichen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein daraufhin durchgeführter Vortest bestätigte die Vermutungen der Beamten: Der Test reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Aber das war noch nicht alles, was die Polizisten bei dieser Kontrolle feststellten. Der Mann, der bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten war, konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Um den Verdacht des Drogenkonsums zu erhärten, wurde der Fahrzeugführer aus Linz zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Das Ergebnis dieser Probe, welche von der Rechtsmedizin Mainz ausgewertet wird, steht derzeit noch aus.



Aufgrund dieser Vorfälle wurden gegen den Beschuldigten mehrere Strafverfahren eröffnet. Die Anklagepunkte lauten: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr. Wie sich die Situation für den 28-Jährigen weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Weitere Artikel


Kinderstube für Kriechtiere: Hinter den Kulissen im Exotarium im Zoo Neuwied

Wer im Februar aus dem nass-kalten Wetter ins Exotarium des Zoo Neuwied kommt, betritt eine andere Welt: ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Linz mit acht verletzten Personen

Am heutigen Vormittag (10. Februar) meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 11.08 Uhr einen schweren ...

Filmvorstellung in Neuwied zum Thema Kindern suchtkranker Eltern eine Stimme verleihen

Beinahe jedes fünfte Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das macht aktuell ...

"Nein zum Geld!" - Premiere im Schlosstheater Neuwied sorgte für viel Applaus

Es geht um eine vermeintliche Heldentat, es geht um Geld. "Nein zum Geld!" ist die Geschichte von Richard, ...

Der beste Fachinformatik-Azubi Deutschlands kommt aus Neuwied

94 von 100 Punkten: Beniamin Kolosowski ist der Beste. Der Beste seines Jahrgangs unter 2208 Azubis in ...

Mehrere Pkw-Einbrüche in Bad Hönningen

In den Abendstunden des 8. Februars und in der darauffolgenden Nacht ereigneten sich in Bad Hönningen ...

Werbung