Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und Neuwied trauernde Jugendliche ab 14 Jahren am Samstag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Koblenzer Hospizvereins in Koblenz statt und wird von qualifizierten Trauerbegleitern begleitet.

Die Slam Poetin Kathi Hopf möchte mit trauernden Jugendlichen eine kreative Reise zu sich selbst starten. (Foto: Yasmin Abbas)

Koblenz/Neuwied. In dem Workshop geht es nicht nur darum, Worte auf Papier zu bringen, sondern einen einzigartigen Zugang zum Schreiben zu finden. Gemeinsam kann in lockerer Atmosphäre durch verschiedene Schreibübungen die Kreativität entfacht werden, um so verschiedene Zugänge und Herangehensweisen zu entdecken. Egal, ob die Teilnehmenden bereits Schreiberfahrung haben oder zum ersten Mal einen Stift in die Hand nehmen - dieser Workshop ist für Jugendliche, die ihre Gefühle und Gedanken in Worte verwandeln möchten.

Neben der kreativen Arbeit steht unter anderem auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt: Die eigenen Gedanken mit Gleichgesinnten in einem geschützten Raum austauschen und sich selbst entdecken. Kathi Hopf ist Slam Poetin aus Koblenz. Ihre Texte beschäftigen sich mit alltagsüblichen und unüblichen Dingen, die sie seit 2015 auf Slambühnen im deutschsprachigen Raum vorträgt. Im Mai 2022 hat sie die Organisation und Moderation des Poetry Slams Koblenzer Reimstein übernommen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.



Anmeldungen an: Hospizverein Koblenz, dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, Mobil: 0163 90 88 25 1 oder Hospizverein Neuwied: trauer-neuwiederhospiz@t-online.de, Mobil: 0160 23 20 537. Die Teilnahme ist kostenlos. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Die Fraktionen von CDU, FDP und FWG in der Verbandsgemeinde Asbach beantragten in der letzten Sitzung ...

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer ...

Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Der Neuwieder Stadtteil Irlich hat im letzten Jahr sein 1000-jähriges Jubiläum gefeiert. Um die Festlichkeiten ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet ins Jahr 2024

Kaum hat das neue Jahr begonnen, so sind die drei "Macher" des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion ...

Werbung